Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Autobahnen, Straßen und Wege – werde Teil spannender Projekte!
- Arbeitgeber: KEMNA ist ein innovatives Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Lerne im Freien, arbeite im Team und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Mathekenntnissen und Freude am Handwerk.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir suchen Dich als Auszubildenden zum Asphaltbauer (m|w|d).
Das wird Deine Baustelle:
- Mitarbeit beim Bauen von Autobahnen, Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Flugplätzen
- Herstellung von Abdichtungen auf Brücken und Parkhäusern
- Einbau von Schutz- und Deckschichten (Gussasphalt)
- Pflasterarbeiten und Herstellung von Randbefestigungen
Hier machst Du einen Haken ran:
- qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten mathematischen Kenntnissen
- Freude an der Arbeit im Freien
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Umsicht und Sorgfalt
- Freude an der Arbeit im Team, Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
KEMNA. Baue Deine Zukunft mit uns.
Umfassende, qualifizierte Ausbildung in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
Anschließendes umfangreiches, vielseitiges Weiterbildungsangebot.
Herausragende Unternehmenskultur sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Attraktive tarifliche Vergütung.
Ausbildung zum Asphaltbauer (m|w|d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Asphaltbauer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Asphaltbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen machen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Teile im Gespräch mit, warum dir die Arbeit an Baustellen Spaß macht und wie du dich in einem Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Asphaltbauer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über KEMNA. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine mathematischen Kenntnisse sowie Dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung zum Asphaltbauer besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Freude an der Arbeit im Freien und Deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei KEMNA entschieden hast und was Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Asphaltbauer handwerkliches Geschick und mathematische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Freude an der Arbeit im Team hast.
✨Hebe Deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist für diese Ausbildung wichtig. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen und wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Das zeigt, dass Du offen für Herausforderungen bist.
✨Kleide Dich angemessen
Obwohl es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide Dich ordentlich und passend, um Professionalität zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.