Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Herzkatheteruntersuchungen und dokumentiere sorgfältig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzkatheterlabor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten und freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder MFA erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Herzkatheterlabor ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams im Herzkatheterlabor!
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, damit Sie sich optimal auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheteruntersuchungen
- Sorgfältige Dokumentation und Kalibrierung der Geräte für einen reibungslosen Ablauf
- Einleitung von Reanimationsmaßnahmen während eines Eingriffs
- Regelmäßige Teilnahme an Springer-Einsätzen und Rufdiensten
- Aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereichs im Herzkatheterlabor
Als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) unterstützen Sie unsere erfahrenen Ärzte bei der Pflege unserer Patienten und sind Teil unseres Teams.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (GKP) oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
- Erfahrung im Herzkatheterlabor ist von Vorteil, aber kein Muss. Wir unterstützen Dich mit intensiver Einarbeitung und holen Dich inhaltlich dort ab, wo Du stehst
- Professionelles Auftreten und zugewandte Art mit Patientinnen und Patienten
- Im Team bist Du ein sorgfältiges und empathisches Mitglied
Deine Zukunft im Detail
Wir haben ein vielfältiges und dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln und sich weiterentwickeln können. Unser Team ist engagiert und freundlich und unterstützt jeden Mitarbeiter bei seiner Weiterentwicklung.
Herzkatheterlaborassistent Arbeitgeber: Uniklinik Köln

Kontaktperson:
Uniklinik Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herzkatheterlaborassistent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Herzkatheterlabor arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Herzkatheteruntersuchungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Herzkatheterlabor! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herzkatheterlaborassistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Herzkatheterlaborassistent. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Herzkatheterlabor fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Gesundheitswesen oder im Herzkatheterlabor hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie sie dich auf diese Stelle vorbereiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit im Herzkatheterlabor wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Herzkatheterlabor spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte und deren Funktionsweise.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Patienten demonstrierst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Da das Unternehmen eine intensive Einarbeitung bietet, zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten sind ein wichtiger Aspekt dieser Position. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und an Springer-Einsätzen teilzunehmen, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.