Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken im Versicherungsgeschäft und entwickle mathematische Modelle.
- Arbeitgeber: Deloitte unterstützt weltweit Kunden in der Finanz- und Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Weiterbildung, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Entscheidungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-) Mathematik und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, München und Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make?
Du willst im Bereich Financial Advisory - Actuarial & Insurance Services gemeinsam mit Kunden aus der deutschen Versicherungs- und Finanzindustrie die Risiken des Versicherungsgeschäfts analysieren und durch Anwendung mathematischer Modelle und Machine Learning Methoden steuerbar machen? Unser Team bildet mit seinen aktuariellen Erkenntnissen die Basis für strategische Entscheidungen. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied.
Standorte: Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, München und Wien.
Als Senior Consultant (Versicherungs-) Mathematik (m/w/d) analysierst du im Team die komplexen Risiken des Versicherungsgeschäfts und machst diese durch die Anwendung von mathematischen Modellen eigenverantwortlich steuerbar - so trägst du zu strategischen Entscheidungen bei.
- Modelling: Deterministische und stochastische Prognosen entwickelst und erweiterst du. Dazu setzt du Algorithmen zur Datenanalyse, insb. Machine Learning und Data Analytics, ein.
- Vielfalt: Komplexe Fragestellungen aus der Versicherungsmathematik löst du entlang der gesamten aktuariellen Wertschöpfungskette, auch mit Teilprojektverantwortung.
- Innovation: Im Risikomanagement, Pricing und Underwriting entwickelst du eigenständig bestehende Modellierungsansätze weiter, um die Versicherungskunden zu unterstützen.
- Fachwissen: M&A-Prozesse, Restrukturierungen und Neugründungen von Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche begleitest du verantwortungsvoll mit deinem Knowhow.
- Kommunikation: Aktiv und selbstständig gestaltest du strategische Initiativen und Fokusthemen mit und repräsentierst unser Unternehmen im Markt.
- Abschluss in (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder vergleichbarer naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, gerne mit Promotion.
- 2 Jahre Berufserfahrung in einer Beratungsgesellschaft oder in einer entsprechenden Position in einem Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsunternehmen.
- Erste praktische Erfahrungen in Programmierung, Datenanalyse oder Machine Learning, sowie im Umgang mit Software, z. B. R, SQL, Python, SAS oder Java.
- Freude an Projektarbeit bei verschiedenen Kunden aus der Finanzbranche, hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, kommunikative Fähigkeiten sowie Lösungsorientierung.
- Reisebereitschaft sowie Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
- Exzellente Weiterbildung an der Deloitte University, in On- und Offline-Seminaren und im Rahmen der Berufsqualifikation, zum Beispiel durch Förderung und Finanzierung deiner Ausbildung als Aktuar:in der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), der Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) oder in der International Actuarial Association (IAA).
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr.
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working.
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke.
Senior Consultant (Versicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant (Versicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Deloitte arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsmathematik und Machine Learning. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Programmierung oder Datenanalyse hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, praktische Kenntnisse in R, SQL oder Python zu erwerben. Dies wird deine Bewerbung stärken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Beraterpositionen, insbesondere solche, die sich auf mathematische Modelle und deren Anwendung beziehen. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant (Versicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Consultant (Versicherungs-) Mathematik zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Versicherungsmathematik und deine Kenntnisse in Machine Learning hervor.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darstellst. Erwähne spezifische Programme oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie R, SQL oder Python.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur aktiven Gestaltung von Projekten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Consultants in der Versicherungsmathematik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Programmierung oder im Umgang mit mathematischen Modellen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch strategische Initiativen und Kundenkommunikation umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.