Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde kreativ mit Schnitt, Farbe und Styling in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Friseurunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Prämienmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Karriereweg mit Schulungsmöglichkeiten und erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Friseur/in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
Eine ansprechende Vergütung mit einem modernen Prämienmodell.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in Absprache mit Deinem Team.
Durch unsere großartigen Mitarbeiterrabatte erlebst Du ein „WOW-Erlebnis“, was jedes Friseurherz höher schlagen lässt.
Die Chance, durch zahlreiche Schulungsmöglichkeiten einen individuellen Karriereweg zu beschreiten.
Eigenverantwortliche Anwendung verschiedener Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise konntest Du bereits Berufserfahrung sammeln.
Komm in unser Team! Friseur/in ( m/w/d ) Arbeitgeber: Klier Hair Group
Kontaktperson:
Klier Hair Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Komm in unser Team! Friseur/in ( m/w/d )
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Friseurbranche sind entscheidend. Besuche lokale Friseurevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, sei es durch Fotos von Frisuren, die du gemacht hast, oder durch Videos, in denen du deine Techniken demonstrierst. Ein starkes visuelles Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Friseurbranche. Nimm an Workshops oder Online-Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du engagiert und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Friseurbranche recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Komm in unser Team! Friseur/in ( m/w/d )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Salon, bei dem Du Dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten, um Deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen im Friseurhandwerk hervorhebt. Betone Deine Ausbildung, spezielle Techniken, die Du beherrschst, und eventuell bereits gesammelte Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf Deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klier Hair Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Friseur/in handelt, solltest Du Dich auf Fragen zu Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kreativität
Friseure leben von Kreativität! Bereite einige Ideen oder Trends vor, die Du in Deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze mitbringst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Wenn Du während des Interviews zeigst, dass Du Dich mit der Marke identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu Schulungsmöglichkeiten oder dem Prämienmodell sind besonders relevant.