Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)
Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)

Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)

Schwetzingen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die ärztliche Leitung in der Notaufnahme und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und chirurgische Facharztausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m / w / d) bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Vollzeit / Teilzeit Schwetzingen Mit Berufserfahrung

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive und faire Vergütung nach TV-Ärzte VKA
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Kleinkinder- und Ferienbetreuung
  • 31 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
  • Anspruch auf Fortbildungs- / Weiterbildungsurlaub von 5 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote mit beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der ärztlichen Leitung in der Organisation und Leitung der Notaufnahme
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
  • Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit im Notfallteam
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Standards und Prozessen
  • Schulung und Anleitung des ärztlichen und pflegerischen Personals
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Qualitätszirkeln
  • Übernahme von ärztlichen Tätigkeiten in der Notaufnahme, einschließlich Diagnostik und Therapie

Darauf freuen wir uns:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und eine chirurgische Facharztausbildung
  • Erfahrung in der Notfallmedizin wäre von Vorteil
  • Führungserfahrung und Teamfähigkeit
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung

Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH bieten als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld für die stellvertretende ärztliche Leitung der Notfallambulanz in Schwetzingen. Mit einer fairen Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter schaffen wir eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Zuschuss zur Kinderbetreuung und einem Betriebliches Gesundheitsmanagement, was uns zu einem herausragenden Arbeitgeber in der Region macht.
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:

GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Notfallmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Notfallmedizin konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu sein und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Notaufnahme umsetzen würdest. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)

Abgeschlossenes Medizinstudium
Chirurgische Facharztausbildung
Erfahrung in der Notfallmedizin
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulung und Anleitung von Personal
Diagnostik und Therapie in der Notaufnahme
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Notfallmedizin, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungsangebote umfasst, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Stellvertretende ärztliche Leitung Notfallambulanz (m/w/d)
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>