Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständiges Kodieren und Optimieren von medizinischen Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in oder Kodierfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit

Tätigkeitsfeld: Administration und Management

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Abteilung Medizincontrolling mit standortübergreifend ca. 30 Mitarbeitenden ist u.a. für die Fallkodierung und das MDK-Management, das Berichtswesen sowie die Beratung der Krankenhausleitung und der Fachabteilungen verantwortlich.

Stellenbeschreibung

  • Selbstständiges Kodieren und Gruppieren von Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien
  • Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität
  • Unterstützung der Mitarbeitenden im Ärztlichen Dienst sowie im Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von MDK- und Kassenanfragen
  • Kontrolle auf Vollständigkeit der externen Qualitätssicherung
  • Mitarbeit im rein administrativen Abrechnungsbereich

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in (m/w/d) mit Qualifikation im Bereich Klinisches Kodieren oder eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft mit einer vorangegangenen medizinischen oder pflegerischen Ausbildung (bevorzugt als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d))
  • Berufserfahrung im medizinischen Kodieren
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, gängiger DRG-Software und Krankenhausinformationssystemen

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Kontakt:

Herr Dr. med. Martin Hämmerle MBA Abteilungsleiter Medizincontrolling Telefon: 0711/8101-3167

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.

Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.

Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.

Jetzt bewerben

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Das Robert Bosch Krankenhaus bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, einem bezuschussten Jobticket und attraktiven Mitarbeiterrabatten, während Sie in einer der besten Gesundheitsinstitutionen in Stuttgart tätig sind.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Abteilung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Dokumentation und Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Prozesse ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfolge im medizinischen Kodieren konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Medizincontrolling-Abteilung ist es wichtig, gut mit anderen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Kenntnisse im klinischen Kodieren
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit DRG-Software
Umgang mit Krankenhausinformationssystemen
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse der Kodierrichtlinien
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit MDK-Management
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im medizinischen Kodieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Robert Bosch Krankenhauses beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Vorbereitung auf die Kodierstandards

Stelle sicher, dass du die aktuellen Kodierrichtlinien und Standards gut verstehst. Informiere dich über die gängigen DRG-Softwarelösungen und Krankenhausinformationssysteme, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im medizinischen Kodieren und in der Dokumentation zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, wie du zur Optimierung der Dokumentation beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten im Robert Bosch Krankenhaus beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Jobware
J
  • Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>