Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit internistischen Erkrankungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Team.
- Arbeitgeber: Ein Krankenhaus der Maximalversorgung im Großraum Mannheim mit breitem diagnostischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, leistungsorientierte Vergütung und finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Facharzt für Innere Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und idealerweise Facharztausbildung Innere Medizin.
- Andere Informationen: Sehr gute Anbindung an Mannheim und Stuttgart, Schulen und Kindergärten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein Krankenhaus der Maximalversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Mannheim.
Das Angebot:
- Breites diagnostisches Spektrum allgemein internistischer Erkrankungen
- Schwerpunkt in der Erkennung und Behandlung fachbezogener Krankheitsbilder und Entwicklungsstörungen
- Schwerpunktmäßige Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Blutes, des lymphatischen Systems und malignen Tumorerkrankungen
- Vielfältige Diagnose- und Behandlungsmethoden wie minimalinvasive und operative Methoden
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (60 Monate) und weitere Schwerpunktbezeichnungen
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den Marburger Bund sowie attraktive Zusatzleistungen
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schulen und Kindergärten in der näheren Umgebung
- Sehr gute Anbindung an umliegende Städte wie Mannheim und Stuttgart
Ihr Profil:
- Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
- Sie haben das Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und können die deutsche Approbation als Arzt vorweisen
- Idealerweise befinden Sie sich bereits in Ihrer Facharztausbildung Innere Medizin oder haben das feste Ziel, diese zu beginnen
- Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie eine patientenorientierte Arbeitsweise
- Sie legen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Mannheim Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Mannheim
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Ärzten oder Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktische Erfahrung in der Inneren Medizin hast, suche nach Praktika oder Hospitationen in entsprechenden Abteilungen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in einem möglichen Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich für die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Einrichtung interessierst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Assistenzärzte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit im Krankenhaus kann herausfordernd sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere deine Motivation für die Facharztausbildung
Da die Stelle eine Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin bietet, solltest du klar kommunizieren, warum du diese Facharztausbildung anstrebst und welche Ziele du dir gesetzt hast. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet.