Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe allgemeine Labortätigkeiten und chemische Analysen durch.
- Arbeitgeber: bindan ist ein führender Personaldienstleister mit spannenden Jobmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, übertarifliche Bezahlung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden in Mainz einen Labormitarbeiter.
Aufgaben
- Sie führen allgemeine Labortätigkeiten aus.
- Sie bestimmen chemische Konzentrationen in Plasmaproben.
- Sie bedienen und betreuen ein klinisches Analysegerät.
Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant.
- Sie bringen Berufserfahrung im Laborumfeld mit.
- Sie besitzen gute MS-Office Kenntnisse.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
Was wir bieten
- Unbefristete Arbeitsverträge.
- Übertarifliche und pünktliche Bezahlung.
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Persönliche Einsatzbegleitung und weiterführende Betreuung.
Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Gern können Sie sich per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular bei uns bewerben. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Labormitarbeiter (m/w/x) Arbeitgeber: Partner
Kontaktperson:
Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Laborbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labortechnologie und Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Labortätigkeiten und chemischen Analysen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Labor ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen, um den Arbeitgeber von deinen sozialen Kompetenzen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle als Labormitarbeiter unterstreicht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Chemielaborant und relevante Berufserfahrung im Laborumfeld, um deine Qualifikationen hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Labormitarbeiters passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Labormitarbeiter spezifische Kenntnisse in der Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Konzentrationen und Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Gute MS-Office Kenntnisse sind wichtig für die Dokumentation und Analyse im Labor. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deinem bisherigen Job genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen nennen, die du im Laboralltag verwendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.