Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei SAP-Stammdatenänderungen und analysiere Daten für Präsentationen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth bewegt Industrien mit innovativen Antriebs- und Steuerungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Rabatte für Mitarbeiter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Karriere in einem internationalen Umfeld und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist Pflichtpraktikum und dauert 6 Monate. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Aufgaben:
- Unterstützung bei SAP-Stammdatenänderungen und im Bemusterungsprozess von Neuteilen innerhalb SAP.
- Mitwirkung bei der S/4 HANA Transformation.
- Analyse von Daten und Verarbeitung dieser für Präsentationsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen an Inhalten zur Digitalisierung und Teilnahme an Meetings.
Profil:
- Ausbildung: Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit SAP von Vorteil.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigenständig, strukturiert, gut im Team und Affinität für IT-Themen.
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch.
Unsere Standort-Vorteile:
- Flexibles und mobiles Arbeiten.
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt und Wissenswertes:
- Beginn: nach Absprache.
- Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich).
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Johannes Latzko (Fachabteilung) +49 172 5711904.
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
Pflichtpraktikum im Bereich SAP-Prozessabläufe Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich SAP-Prozessabläufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP-Prozessabläufen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich SAP-Prozessabläufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich SAP-Prozessabläufe ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Affinität für IT-Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-Themen vor
Da das Praktikum im Bereich SAP-Prozessabläufe stattfindet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über SAP aneignen. Informiere dich über die S/4 HANA Transformation und sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen Trends in der SAP-Welt zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Praktikums. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da du Daten analysieren und für Präsentationen aufbereiten wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten verarbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Motivation
Die Interviewer möchten wissen, warum du dich für dieses Praktikum bei Bosch Rexroth interessierst. Überlege dir, was dich an der Branche und dem Unternehmen fasziniert und wie du zur Unternehmensmission beitragen möchtest.