Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer IT-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DXC Technology ist ein führender Anbieter von End-to-End-IT-Dienstleistungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und ein attraktives Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lege den Grundstein für deine Karriere in der IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, gute analytische Fähigkeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie & Beruf sind uns wichtig.
DXC Technology ist der weltweit führende unabhängige Anbieter von End-to-End-IT-Dienstleistungen der nächsten Generation. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden die digitale Transformation zu gestalten und so Mehrwert für ihr Geschäft zu generieren. Als Werksstudent (f/m/d) bist du ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg und als Teil unseres DXC Technology Data & AI Teams steigerst Du Dein Wissen kontinuierlich - sowohl fachlich als auch persönlich. Durch sofortige Mitwirkung in diversen Projektteams, verschiedenen Trainings-on-the-job und durch die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Professionals, hast Du die Möglichkeit, den Grundstein für Deine Karriere zu legen. Wir suchen talentierte und motivierte Nachwuchskräfte, die kundenorientiertes Denken genauso wichtig nehmen, wie die Begeisterung und Leidenschaft für die IT. Werde ein Teil von uns!
Der Bereich Regional Delivery - Data & AI innerhalb der DXC Technology ist für die Beratung, Positionierung, Konzeptionierung sowie Implementierung von maßgeschneiderten Business Intelligence, Archivierungs- / Dokumentenmanagement-, Analytics & Big Data Lösungen zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Entwicklung von konkreten Lösungen unter Berücksichtigung der Themen und Ziele der Kunden.
- Fachliche und technische Anforderungsanalyse: Spezifizieren, modellieren, priorisieren von Anforderungen und identifizieren von Risiken.
- Unterstützung der Kunden bei der Umsetzung komplexer Lösungsansätze.
- Aufbau und Pflege einer auf Respekt und Vertrauen basierenden Kundenbeziehung.
Was wir erwarten:
- Ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Interesse im Bereich Softwareentwicklung und / oder Requirements Engineering.
- Bereitschaft / Kenntnisse, um Dich in IT-Systeme einzuarbeiten.
- Gute analytische Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
- Spaß an der Arbeit im Team.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Was wir bieten:
- Vielfältige Möglichkeiten neben den theoretischen Inhalten auch praxisrelevante Themen für Deine Zukunft mitzunehmen.
- Die Chance regelmäßig beim Kunden vor Ort mitzuarbeiten und Teil eines jungen hochmotivierten Teams mit breitgefächerten Erfahrungen im Bereich Big Data, Autonomes Fahren, Information Governance und Software Entwicklung zu werden.
- Umfangreiche Sozialleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, ein attraktives Gehaltspaket sowie gelebte Werte machen uns zu einem der attraktivsten Arbeitgeber weltweit.
- Darüber hinaus steht DXC für Chancengleichheit und bietet den Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie fortlaufende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Werkstudent - Data&AI (m / w / d) Arbeitgeber: DXC Technology

Kontaktperson:
DXC Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Data&AI (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von DXC Technology zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Data & AI Team und zeige dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data & AI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für DXC Technology relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Data&AI (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über DXC Technology und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten sowie deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervor. Diese sind für die Position als Werkstudent im Bereich Data & AI besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des DXC Technology Teams werden möchtest und was du mitbringst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im internationalen Umfeld von DXC Technology.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DXC Technology vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von DXC Technology. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Werkstudent im Bereich Data & AI zur digitalen Transformation der Kunden beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Softwareentwicklung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da diese für die Rolle wichtig sind. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.