Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Leistungsverzeichnisse und überwache Vergabetermine für Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie mit Standorten in Stuttgart und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernsten Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEIN PARTNER FÜR BAUPROJEKTE
Suchst du nach einer spannenden Herausforderung im Bereich Ausschreibung und Vergabe Hochbau? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen talentierte und motivierte Persönlichkeiten für unser Team in Stuttgart und Berlin.
DEINE AUFGABEN:
- Klassische Ausschreibungsleistungen nach LP 6 und 7 der HOAI: Du nutzt modernste Technologien, Tools und Methoden, um präzise und effiziente Leistungsverzeichnisse zu stellen.
- Zeitpläne mit Präzision: Du erstellst detaillierte Vergabeterminpläne, um die Vergabe unserer Projekte präzise zu steuern und zu überwachen.
- Kostentransparenz und -optimierung: Du nutzt deine Kenntnisse der Baukosten, um die Leistungsverzeichnisse zu bepreisen. Hierzu stehen dir zahlreiche bürointerne Daten zur Verfügung.
- Angebotsauswertung: Du prüfst die Angebote der Firmen.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Ausschreibung und Vergabe Hochbau - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Ausschreibung und Vergabe Hochbau - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Ausschreibung und Vergabe im Hochbau beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausschreibung und Vergabe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch auf die HOAI und die Leistungsphasen 6 und 7 eingehen. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit Bauprojekten und Ausschreibungen befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit unseren Teammitgliedern ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Ausschreibung und Vergabe Hochbau - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Architekt/Bauingenieur. Erkläre, warum du dich für Ausschreibung und Vergabe im Hochbau interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Ausschreibung und Vergabe. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die verwendeten Technologien und Methoden.
Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Bauindustrie gebräuchlich sind, um deine Kenntnisse und dein Verständnis für die Branche zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die HOAI
Mach dich mit den Leistungsphasen 6 und 7 der HOAI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe der Ausschreibung und Vergabe genau kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit modernen Technologien und Tools zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen zeigen. Dies könnte Software oder spezifische Methoden umfassen, die du in früheren Projekten verwendet hast.
✨Kostentransparenz demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Kostenschätzung zu sprechen. Erkläre, wie du Kostentransparenz und -optimierung in deinen bisherigen Projekten erreicht hast und welche Daten du dafür genutzt hast.
✨Fragen zur Angebotsauswertung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Angebotsauswertung zu beantworten. Überlege dir, welche Kriterien du bei der Prüfung von Angeboten anwendest und wie du sicherstellst, dass die besten Angebote ausgewählt werden.