Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein spannendes ERP-Ersatzprojekt und manage mehrere Initiativen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das die Energiezukunft Luxemburgs aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, hybride Arbeitsmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine multikulturelle Umgebung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung in SAP-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Department: Sales | Location: Esch-sur-Alzette | Contract: Permanent | Job Requisition N°19379
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten ein großangelegtes Programm zur ERP-Ersetzung.
- Sie verwalten mehrere Projekte, Initiativen und Ströme mit starkem Fokus auf das SAP-Ökosystem.
- Sie sind verantwortlich für das Budget, die Zeitpläne, die Ergebnisse und die Zuteilung der Teammitglieder für die ERP-Ersetzung.
- Sie sind zuständig für Governance, Risikomanagement und Zusammenarbeit.
- Sie stellen eine ordnungsgemäße Dokumentation und Verbesserung der Prozesse sicher.
- Sie arbeiten eng mit internen und externen Teams zusammen.
- Sie identifizieren Chancen und Risiken und schlagen entsprechende Aktionspläne vor.
- Sie sorgen für regelmäßige Berichterstattung über aktuelle/ laufende Entwicklungsprojekte an die Hierarchie und Stakeholder.
- Sie schlagen proaktiv Lösungen und Maßnahmen zur Minderung von Problemen/Risiken vor.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich.
- Sie verfügen über direkte Berufserfahrung in SAP-Implementierungsprojekten.
- Erfahrung im Change Management sowie Kenntnisse im öffentlichen Ausschreibungswesen werden als großer Vorteil angesehen.
- Sie können autonom im Projektmanagement mit mehreren Stakeholdern und komplexen Auswirkungen arbeiten.
- Sie haben Erfahrung mit IT-Implementierungen.
- Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch. Gute Kenntnisse in Luxemburgisch werden als Plus angesehen.
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit, Teil einer Gruppe zu werden, die aktiv die Energiewende in Luxemburg und der Großregion gestaltet.
- Ein multikulturelles und internationales Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit zusätzlichen Leistungen.
- Eine signifikante Stabilität der Beschäftigung und die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe zu wachsen.
- Ein kontinuierlicher Lern- und Entwicklungspfad, der an die Bedürfnisse jedes Mitarbeiters angepasst ist.
- Hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Für externe Bewerbungen wird eine aktuelle Kopie des polizeilichen Führungszeugnisses angefordert, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Project Manager - ERP Replacement (m/f/n) Arbeitgeber: Moovijob
Kontaktperson:
Moovijob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager - ERP Replacement (m/f/n)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ERP- und SAP-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ERP und SAP auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Projektmanager im ERP-Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Change Management und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle des Projektmanagers, da du mit verschiedenen Teams und externen Partnern interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager - ERP Replacement (m/f/n)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen im SAP-Umfeld und Change Management. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung und insbesondere in SAP-Implementierungsprojekten hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energietransition in Luxemburg beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Landschaft
Informiere dich gründlich über die SAP-Ökosysteme und deren Implementierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen eines ERP-Austauschs verstehst und wie du diese angehen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit SAP oder ähnlichen Systemen zu tun hatten. Bereite dich darauf vor, deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse klar und präzise zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, sowohl in Englisch als auch in Französisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Risiko- und Chancenmanagement ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Risiken und Chancen in Projekten zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen und wie du diese auf die neue Rolle anwenden könntest.