Bachelor IT-Security mwd

Bachelor IT-Security mwd

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Continental

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne IT-Security und Programmierung in einem dualen Studium mit praktischen Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, das Innovation und Sicherheit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Einsätze und eine starke Unternehmenskultur warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Interesse an Technik und erste Informatikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir heißen alle Bewerbungen willkommen!

IT Programmierung und Informationssicherheit wecken deine Neugier? Jetzt hast du Lust auf mehr? Dann bist du startbereit für das duale Studium in IT-Security! Als Absolvent: in der IT-Security hast du ein gefragtes Knowhow in der Infrastruktur von IT-Systemen und im Bereich der Informationstechnologien. Damit bist du in der Lage, Schwachstellen in den Systemen der Industrie auszumachen und zu beheben und trägst erheblich zur IT-Sicherheit bei Continental bei. Und was du bis dahin gelernt hast, kannst du z. B. mit deinen Mitstudierenden bei einer Hacking-Seminarfahrt unter Beweis stellen.

Während der sieben Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2025 wechselst du zwischen deinem Studium an der THM Wetzlar und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Frankfurt – die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!

Du bist startbereit mit:

  • Motivation dich weiterzuentwickeln und zu lernen
  • einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
  • Spaß in Mathe, Physik, Informatik und Englisch
  • ersten Kenntnissen in der Informatik
  • Interesse an Technik und Informationstechnologien

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Zusätzliche Informationen:

  • attraktiver Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld von 1.342 brutto im 1. Ausbildungsjahr
  • flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • vielfältigen und spannenden Aufgaben mit Zukunft
  • angestrebter Übernahme nach der Ausbildung
  • möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz
  • Kolleginnen und Kollegen, die unsere Conti-Werte leben: Vertrauen, Gewinnermentalität, Freiheit und Verbundenheit
  • Ausstattung mit Laptop und Headset

Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Fulltime

Bachelor IT-Security mwd Arbeitgeber: Continental

Continental ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Bachelor IT-Security (mwd) in Frankfurt eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem schätzt Continental Vielfalt und Inklusion, was zu einem inspirierenden und unterstützenden Arbeitsumfeld beiträgt.
Continental

Kontaktperson:

Continental HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor IT-Security mwd

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IT-Security konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Besuche Workshops oder Seminare, die sich mit praktischen Aspekten der IT-Sicherheit befassen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für das duale Studium unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Erwäge, an Hackathons oder Wettbewerben im Bereich Cybersecurity teilzunehmen. Solche Events bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu testen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor IT-Security mwd

Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Programmierungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Technik und Informationstechnologien
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Continental und deren Werte informieren. Verstehe, was sie in der IT-Security tun und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in IT-Security interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Programmierung und Informationssicherheit sowie deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Informatik und Technik hervorhebt. Achte darauf, auch deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik zu erwähnen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle im Bereich IT-Security ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Netzwerksicherheit und Schwachstellenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an aktuellen Trends zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Security und bringe diese Themen während des Interviews zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für das Fachgebiet.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dualen Studium und im späteren Berufsleben entscheidend sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten.

Bachelor IT-Security mwd
Continental
Continental
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>