Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: proLogistik ist ein innovativer Anbieter von Logistiklösungen mit 800 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kostenlose Snacks, Gesundheitsprävention und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und gestalte benutzerfreundliche Software für die Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an IT und Programmierung sowie Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Du bist auf der Suche nach interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben und möchtest in einer erfolgreichen und expandierenden Unternehmensgruppe mit rund 800 Kollegen arbeiten? Die Logistik fasziniert dich genauso wie die IT? Dann teilen wir die gleiche Leidenschaft! Wir suchen engagierte Auszubildende, die Lust haben, eigene Softwareprogramme mitzuentwickeln, im Team zu arbeiten und Gelerntes schnell eigenverantwortlich in die Praxis umzusetzen.
Während der Ausbildung lernst du, wie genau Softwareentwicklung funktioniert. Du schreibst schon erste eigene Programme und kannst live miterleben, wie diese in der Logistik angewendet werden. Wachse mit uns als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m / w / d). Mehr Abwechslung konnten wir nicht in einen Job kriegen.
Du lernst, wie du kundenspezifische Softwarelösungen konzipierst und umsetzt, um individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen. Tests und Dokumentationen der Anwendungen gehören zu deinen Aufgaben, um sicherzustellen, dass die Software einwandfrei funktioniert und gut dokumentiert ist. Du lernst bestehende Anwendungen zu verbessern und Fehlerbehebungen vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit der Software zu steigern. Du baust echtes Fachwissen auf: Nach deiner Ausbildung kannst du verschiedene Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle anwenden, um Projekte effizient und zielführend umzusetzen. Die Entwicklung anwendungsgerechter und ergonomischer Bedienoberflächen ist ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung, um benutzerfreundliche Software zu gestalten. Präsentation von Anwendungen oder Beratung und Schulung von Benutzern ist ebenfalls Teil deiner Ausbildung.
Deine Skills, Qualifikationen und Erfahrungen:
- Mittlere Reife, einen höheren Schulabschluss oder ein abgebrochenes Studium im Bereich IT.
- Interesse an Technik und Programmierung.
- Logisches und analytisches Denkvermögen.
- Schnelle Auffassungsgabe und Abstraktionsvermögen.
- Kreativität, um innovative Softwarelösungen für Kunden zu entwickeln und kundenspezifische Anforderungen umzusetzen.
- Lernbereitschaft, um stets auf dem neuesten Stand der programmtechnischen Entwicklungen zu bleiben.
- Der richtige Mix aus Eigeninitiative, Teamgeist und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Für deinen Einsatz:
- Attraktives Gehalt mit zusätzlichem steuerfreiem Sachbezug und optionalem Kindergartenzuschuss.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Geförderte betriebliche Altersvorsorge (20 % Zuschuss).
- Corporate Benefits: Rabatte bei vielfältigen Marken und Herstellern.
- Gesundheitsprävention mit Gesundheitstagen, ergonomischer Ausstattung und Bildschirmarbeitsplatzbrille.
- Kostenlose Snacks, Obst, Gemüse sowie Warm- und Kaltgetränke.
- Hardware, wie z.B. Arbeitslaptop, Bildschirme, Headset uvm.
- Moderne Büros mit kostenfreien Parkplätzen und guter Verkehrsanbindung.
- Agile und schnelle Arbeitsprozesse in einer flachen Hierarchie mit Duz-Kultur.
- Intensive und ausführliche Einarbeitung durch Ausbilder:innen und Mit-Azubis.
- Interne und externe Fort- bzw. Weiterbildungen und Seminare (z.B. über Udemy oder andere namenhafte Anbieter) zum Erwerb neuer Fähigkeiten und / oder Zertifikate.
- Regelmäßige Team- & Firmenevents wie Biertasting, Children Days, Grill- und Wichtelfest ‒ Hier dürfen alle Kolleg:innen ihre Ideen einbringen.
Dein Ansprechpartner: Du willst uns kennenlernen und mehr über uns und den Job erfahren? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen über den Button oder ganz klassisch per E-Mail an (emailprotected). Bei Fragen vor oder während des Bewerbungsprozesses kannst du dich jederzeit an Saskia Wessing (Team Managerin Recruiting & Employer Branding) unter derselben E-Mail oder per Telefon unter +49 231 51940 wenden.
Unser Bewerbungsverfahren: Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. Im Anschluss daran nehmen wir uns in der Regel etwa eine Woche Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Wenn dein Profil zu unseren Vorstellungen passt, melden wir uns anschließend bei dir, um ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen (telefonisch, per Teams oder vor Ort) zu vereinbaren. Nach unserem Kennenlernen beraten wir uns intern. Wenn alles passt, melden wir uns bei dir, um ein vertiefendes Folgegespräch (online oder vor Ort) zu vereinbaren. Vor Ort hast du die Möglichkeit unsere Räumlichkeiten und die Kolleg:innen kennenzulernen. Innerhalb von sieben Tagen nach deinem Gespräch hörst du dann wieder von uns. Bei einem Match bekommst du dein Vertragsangebot im Normalfall innerhalb von 2 Tagen per E-Mail und das Original im Anschluss per Post. Wir freuen uns jetzt schon!
Hier findest du deinen neuen Arbeitgeber proLogistik GmbH Nordrhein-Westfalen (NRW) Deutschland.
Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m / w / d) Arbeitgeber: proLogistik Group
Kontaktperson:
proLogistik Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit IT und Logistik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von einfachen Anwendungen oder Algorithmen, um dein Wissen praktisch unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten teilst. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die proLogistik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der IT und Programmierung zeigen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die proLogistik GmbH interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei proLogistik Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du in der Schule oder privat umgesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Logistik und IT
Die Verbindung von Logistik und IT ist ein zentraler Aspekt dieser Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche und überlege, wie Softwarelösungen diese Prozesse verbessern können. Deine Leidenschaft für beide Bereiche wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.