Bildungskraft in Teilzeit gesucht

Bildungskraft in Teilzeit gesucht

Birkenau Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreativer Natur- und Waldkindergarten mit einem liebevollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und arbeite in einem harmonischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Umgebung für persönliche und berufliche Entwicklung.

Wir bieten einen Natur- und Waldkindergarten "Waldpiraten" sowie eine Kinderkrippe "Weschnitzpiraten" an. Unsere Einrichtung verfügt über liebevoll gestaltete Räume, die nach neuen pädagogischen Gesichtspunkten angelegt sind.

Beschreibung:

  • Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Ein engagiertes und harmonisches Team
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und Einbringung eigener Ideen
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten

Bildungskraft in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Birkenauer Sonnenkinder e.V.

Unser Natur- und Waldkindergarten 'Waldpiraten' sowie die Kinderkrippe 'Weschnitzpiraten' bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und individuelle Ideen geschätzt werden. Wir fördern eine harmonische Teamkultur und bieten flexible Arbeitszeiten, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Bildungskräfte, um gemeinsam mit uns zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Birkenauer Sonnenkinder e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungskraft in Teilzeit gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in unserem Natur- und Waldkindergarten angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Betreuung der Kinder einbringen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit zur Mitgestaltung, was uns besonders wichtig ist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beispielsweise könntest du nach den Arbeitszeiten oder der Teamdynamik fragen, um zu zeigen, dass du an einer harmonischen Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit kleinen Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, um eine Verbindung zu unserem Team und unserer Mission herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungskraft in Teilzeit gesucht

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogisches Geschick
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Motivation und Engagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, mehr über den Natur- und Waldkindergarten "Waldpiraten" und die Kinderkrippe "Weschnitzpiraten" zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre pädagogischen Ansätze und Werte zu sammeln.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Kleinkindern eingehen. Hebe relevante Qualifikationen und praktische Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du gut in das Team passt.

Zeige deine Kreativität: Da die Stelle die Möglichkeit zur Mitgestaltung bietet, solltest du in deinem Anschreiben eigene Ideen und Ansätze einbringen, die du in die Arbeit mit den Kindern einfließen lassen möchtest.

Flexibilität betonen: Da Flexibilität bei den Arbeitszeiten gefordert ist, erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anpassen kannst und welche Verfügbarkeiten du hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birkenauer Sonnenkinder e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze

Informiere dich über die neuesten pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Eigene Ideen einbringen

Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Betreuung und Begleitung der Kinder gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.

Flexibilität betonen

Da Flexibilität bei den Arbeitszeiten wichtig ist, sei bereit, deine eigene Flexibilität zu erläutern. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du harmonisch mit anderen zusammenarbeiten kannst. Ein engagiertes Team ist entscheidend, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Bildungskraft in Teilzeit gesucht
Birkenauer Sonnenkinder e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>