Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines SCRUM-Teams und übernehme Verantwortung für spannende Projekte im Bereich Multi-Channel-Publishing.
- Arbeitgeber: PEIQ ist ein innovativer Cloud-Pionier mit über 40 Jahren Erfahrung in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 90% Homeoffice und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Medieninformatik, IT-Affinität und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein intensives Mentoring und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Application Engineer oder Anwendungsingenieur:in in Voll- oder Teilzeit! Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich in Bergkirchen (Nähe Dachau), umgeben von viel Natur. Genieße die ideale Kombination aus Stadt und Land - ohne tägliches Pendeln nach München - und die Möglichkeit, bis zu 90% von zu Hause aus zu arbeiten.
Dein Arbeitsalltag bei PEIQ:
- Du arbeitest Dich im Rahmen des Onboardings in die allgemeine Bedienung und Konfiguration (Customizing) des PEIQ Multi-Channel-Publishingsystems ein.
- Anschließend spezialisierst Du Dich für ein bestimmtes Produkt aus dem PEIQ Portfolio.
- Du wirst Teil eines SCRUM-Teams in unserem agilen Entwicklungsprozess und übernimmst als Vorgangsowner die Ende-zu-Ende-Verantwortung für Deine Vorgänge.
- Im Rahmen des Refinements dieser Vorgänge entwickelst Du zusammen mit Stakeholdern und Entwicklern Lösungskonzepte für neue Funktionen und Anpassungen.
- Daraufhin setzt Du Deine geplanten Vorgänge selbst oder in Zusammenarbeit mit Entwicklern um, einschließlich der Konfiguration von neuen Funktionen, Features, Oberflächen und Workflows in unserer Low-Code-Umgebung, sowie Test und Dokumentation.
- Im Rahmen des Deployments installierst Du neue Programmversionen auf Cloud- und Hybrid-Systemen.
- Du analysierst Bugs und Monitoring-Meldungen und behebst diese selbst bzw. bereitest deren Behebung für die Entwickler vor und testest das Ergebnis.
- In einem kontinuierlichen Lernprozess hast Du die Gelegenheit, Deine Expertise auf weitere Bereiche und PEIQ-Produkte auszuweiten.
Bringst Du das mit?
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung, z.B. in den Bereichen Druck- und Medientechnik, (Medien-)Informatik, Medienmanagement oder vergleichbare Qualifikation, auch Quereinsteiger sind willkommen.
- IT-Affinität, analytische Denkweise und gutes technisches Verständnis.
- Grundlegende Kenntnisse von Datenbanken und XML-Strukturen, idealerweise erste Erfahrungen mit Programmierung oder Low-Code-Umgebungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und selbständiges Arbeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bietet Dir PEIQ:
- Unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten innerhalb Deutschlands (bis zu 90%).
- Enges Mentoring durch Deine Führungskraft.
- Intensive und ausführliche Einarbeitung, umfangreiches Onboarding.
- Individuelle Weiterbildungsoptionen.
- Viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Flache Hierarchien und angenehmes Arbeitsklima.
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents.
- Spannende zukunftsorientierte Softwarelösungen.
Über uns:
Wir sind Cloud-Pionier:innen aus Leidenschaft! Aus den Erfahrungen mit über 600 Zeitungen, Onlineportalen mit 600 Mio. PIs pro Monat und über 500.000 Autor:innen und Redakteur:innen entwickeln wir seit über 40 Jahren Werkzeuge für Zeitungsverlage. Unsere über 70 Mitarbeiter:innen beschäftigen sich tagtäglich mit Themen wie Cloud Computing, Software as a Service (S-a-a-S), Digital Publishing und Print 2.0. Gemeinsam als Team haben wir es auf Platz 1 im kress pro Ranking „Die besten Redaktionssysteme 2022“ geschafft. Mit einem tiefen Verständnis fürs Digitale und Entwicklungsprojekten, gefördert durch den Google Digital News Innovation Fund (DNI), begleiten wir unsere Kund:innen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Werde Teil unseres Teams und hilf mit, unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
(Junior) Application Engineer | Anwendungsingenieur:in (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Application Engineer | Anwendungsingenieur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Lösungen von PEIQ. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Angebote hast, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei PEIQ zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben, insbesondere in Bezug auf Low-Code-Umgebungen oder Datenbanken. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Application Engineer | Anwendungsingenieur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsingenieur:in interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben und Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du Kenntnisse in Datenbanken oder Low-Code-Umgebungen hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Anwendungsingenieurs
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Anwendungsingenieurs, insbesondere im Kontext von PEIQ. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da IT-Affinität und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du grundlegende Kenntnisse über Datenbanken, XML-Strukturen und Low-Code-Umgebungen auffrischen. Überlege dir, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit Stakeholdern und Entwicklern zusammenarbeitest, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen zu SCRUM-Teams und dem agilen Entwicklungsprozess bei PEIQ. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.