Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen
Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen

Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle unsere Beschaffungsprozesse und steigere die Effizienz im Warengruppenmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Ingenieurdienstleistungen anbietet und auf Wachstum setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Einkaufs und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Warengruppenmanagement.
  • Andere Informationen: Du solltest über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1) verfügen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Chance für Ihren karrierefördernden Schritt. Wir suchen jemanden, der unsere Beschaffungsprozesse weiterentwickelt!

Beschäftigen Sie sich mit den zentralen Herausforderungen des modernen Warenmanagements:

  • Treuen Sie die kaufmännische Verhandlungsführung und das Treffen einer unternehmensseitigen, abschließenden Entscheidung in Bezug auf die Beschaffung von Ingenieurdienstleistungen.
  • Erstellen Sie umfassende Analysen und Strategien zur Weiterentwicklung des Einkaufs und steigern Sie die Effizienz Ihrer Abläufe.
  • Kooperieren Sie mit verschiedenen Fachabteilungen und bringen Sie Ihr Fachwissen ein.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master oder Diplom Universität) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (wie z.B. BWL), Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsrecht oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung.
  • Warengruppenmanagement von HOAI-Ingenieurdienstleistungen oder vergleichbaren Leistungen.
  • Sichere und souveräne Kommunikation mit internen und externen Kunden (Deutschkenntnisse mind. C1).

Zusätzliche Vorteile:

  • Erfahrung im Management von Beschaffungsprojekten und interdisziplinärer Warengruppenstrategien.
  • Kenntnisse der rechtlichen Regularien wie bspw. VwVBU, UVgO, SektVO.

Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Sie Ihre Karriere im Bereich Warengruppenmanagement für Ingenieurdienstleistungen vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Warengruppenmanagement und Ingenieurdienstleistungen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Warengruppenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Übe typische Verhandlungsszenarien, die du in der Rolle als Leiterin Warengruppenmanagement erwarten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwendbar bist.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen

Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Warengruppenmanagement
Effizienzsteigerung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Kenntnisse der rechtlichen Regularien (VwVBU, UVgO, SektVO)
Erfahrung im Management von Beschaffungsprojekten
Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Fähigkeit zur Erstellung umfassender Analysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Warengruppenmanagement von Ingenieurdienstleistungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der kaufmännischen Verhandlungsführung und dein Fachwissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Beschaffungsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Warengruppenmanagement und der Beschaffung von Ingenieurdienstleistungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Kunden entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau zu demonstrieren.

Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über relevante rechtliche Regularien wie VwVBU, UVgO und SektVO. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf das Warengruppenmanagement auswirken.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Warengruppenmanagement und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei den Interviewern gut ankommt.

Leiterin Warengruppenmanagement Ingenieurdienstleistungen
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>