Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior
Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior

Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Interiman Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Maschinensteuerung und arbeite an innovativen IoT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen in der Schweiz mit über 250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Industrieautomation mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Technik, Teamfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten spannende Aufgaben und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Produkten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

EINFÜHRUNG: Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management». Als erfolgreiches, nach ISO 9001:2015 / 14001:2015 / 45001:2018 zertifiziertes Personaldienstleistungsunternehmen mit 47 Filialen und über 250 Mitarbeitenden in der Schweiz, pflegt die Flexsis AG seit 1997 mit ihren spezialisierten Divisionen zu einer Vielzahl von Unternehmen und KandidatInnen eine partnerschaftliche Kooperation in den Bereichen Personalverleih und Dauerstellen.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Entwicklung von Software für die Steuerung unserer Maschinen und deren Kommunikation mit externen Systemen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Automation, Prozesstechnologie und Konstruktion
  • Gestaltung und Entwicklung intuitiver, responsiver Benutzeroberflächen
  • Arbeit an webbasierten Anwendungen unter Einsatz verschiedener Programmiersprachen
  • Analyse neuer Trends und Technologien in den Bereichen KI, IoT und Automation
  • Verantwortung für Systemadministration und IT-Troubleshooting

ERFORDERLICHES PROFIL:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder Studium als Techniker/in TS / HF in Automation, Mechatronik oder Elektrotechnik
  • Teamfähige, selbstständige und kommunikative Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise eine weitere Fremdsprache (Englisch oder Französisch)

Das erwartet dich:

  • Spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem motivierten Team
  • Mitarbeit an der Entwicklung zukünftiger TW-Produkte
  • Moderne und flexible Anstellungsbedingungen
  • Sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Entwicklungsperspektiven

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu.

Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior Arbeitgeber: Interiman Group

Die Flexsis AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem motivierten Team bietet. Mit modernen und flexiblen Anstellungsbedingungen sowie langfristigen Entwicklungsperspektiven fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation in der dynamischen Umgebung der Industrieautomation setzt.
Interiman Group

Kontaktperson:

Interiman Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IoT- und Automatisierungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien Bescheid weißt und wie sie in der Softwareentwicklung angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklungstechniken übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder Java
Erfahrung in der Entwicklung von Software für IoT-Anwendungen
Verständnis von Automatisierungstechnik und Mechatronik
Fähigkeit zur Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen
Kenntnisse in der Systemadministration
IT-Troubleshooting-Fähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über aktuelle Trends in KI und IoT
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch oder Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler/in IOT interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technologie und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit IoT-Technologien demonstrieren. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, IoT-Technologien und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Flexsis AG und deren Projekte im Bereich Industrial Automation. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma und deren Produkten hast, und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu zeigen.

Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior
Interiman Group
Interiman Group
  • Softwareentwickler/in IOT – Industrial Automation Junior

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-26

  • Interiman Group

    Interiman Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>