Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Unterstützung im Haushalt für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH ist ein führender Sozialdienstleister in Südwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: PKW-Führerschein und idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft.
- Andere Informationen: 25 Stunden pro Woche mit modernen Arbeitsmitteln und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen Dich als: Hauswirtschaftskraft/ Hauspfleger (m/w/d) in der ambulanten Pflege.
Die Josefsheim gGmbH ist ein führender Sozialdienstleister in Südwestfalen für Menschen mit Körper-, Lern-, Sinnes-, schweren und schwerstmehrfachen Behinderungen. 850 Menschen mit Behinderungen an den Standorten Olsberg-Bigge, Lippstadt-Lipperode und Sundern. Zu unserem Leistungsportfolio gehören eine heilpädagogische Kindertagesstätte, das Heinrich-Sommer-Berufskolleg, das Berufsbildungswerk, die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, Josefsheim ambulant sowie ambulante und besondere Wohnformen.
- Reinigungsarbeiten in der Wohnung (z.B. Böden wischen, Fenster reinigen, Betten beziehen etc.)
- Unterstützung und Anleitung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Du besitzt einen PKW-Führerschein und Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz im Raum HSK
- Wünschenswerterweise hast Du bereits Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft und/oder Alltagsbegleitung
- Wochenarbeitszeit von 25 Stunden
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Unterstützung (m/w/d) im Housekeeping gesucht (Hausdame/Housekeeper) Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung (m/w/d) im Housekeeping gesucht (Hausdame/Housekeeper)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Housekeeping. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Das wird besonders geschätzt, da die Stelle einen flexiblen Arbeitseinsatz erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung (m/w/d) im Housekeeping gesucht (Hausdame/Housekeeper)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Hauswirtschaftskraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt und wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft oder Alltagsbegleitung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.
Betone Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle einen flexiblen Arbeitseinsatz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -orte anzupassen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, also erwähne, wie du gut im Team arbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Josefsheim gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du hauswirtschaftliche Tätigkeiten erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte das Reinigen von Räumen oder die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen umfassen.
✨Zeige Flexibilität
Da die Stelle einen flexiblen Arbeitseinsatz erfordert, sei bereit, dies im Interview zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und dass du bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.