Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Einzahlungen, Erstattungen und pflege Steuerkonten.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen staatlichen Handelns.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Herzen Hamburgs mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Männern zur Förderung der Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Stellenanzahl: 12

Die Stellen sind: unbefristet voll- und teilzeitgeeignet nach Absprache zu besetzen

Stellennummer: J000032272

Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts

Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L

Bewerbungsschluss: 20.04.2025

Wir über uns: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe. Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze befinden sich im Finanzamt für Steuererhebung. Das Amt ist die zentrale Stelle im Zahlungsverkehr der Hamburger Finanzämter und wichtige Schnittstelle zu den steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern bzw. den Unternehmen. Es werden dort sämtliche Zahlungen und Erstattungen von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen gebucht. Das verwaltete Gesamtvolumen umfasst derzeit ca. 1,9 Mio. Steuerkonten.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Einzahlungen, Erstattungen und Guthabenlisten
  • Bearbeitung von Meldungen und Unterlagen aus den Erhebungslisten sowie Übernahmen von Steuerkonten aus anderen Bundesländern
  • Durchführung von Soll-Ist-Übertragungen, Restkonteneingaben und anderen Berechtigungen im Steuerkonto
  • Pflege intensiver telefonischer Kontakte zu Steuerberaterinnen und Steuerberatern, Steuerpflichtigen sowie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Finanzämtern nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Mitwirkung an der Ausbildung von Auszubildenden

Ihr Profil:

  • Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen Beruf in Verbindung mit mind. 5 Jahren nachweisbarer Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stellen (nachgewiesen z. B. durch Arbeitszeugnisse und Zertifikate)
  • Vorteilhaft Kenntnisse im Abgabenrecht und in gesetzlichen Grundlagen von Fälligkeitsterminen der gängigen Steuern, Berechnungen von Säumniszuschlägen und Zahlungsfristen
  • gründliche und verlässliche Arbeitsweise, gepaart mit organisatorischem Geschick und schneller Auffassungsgabe
  • engagiertes und teamorientiertes, aber grundsätzlich eigenverantwortliches Handeln
  • offenes, freundliches und sicheres Auftreten sowie angemessener sprachlicher Ausdruck

Unser Angebot:

  • 12 Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, nach Absprache zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeit
  • Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom Hauptbahnhof
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt online bewerben!

Kontakt bei fachlichen Fragen: Finanzamt für Steuererhebung Gabriela Friese

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Steuerverwaltung Personalreferat Kai Frevel

Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung Arbeitgeber: Joboo

Die Hamburger Steuerverwaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern unbefristete Stellen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit auf Homeoffice und einem Arbeitsplatz im Herzen der Stadt fördert die Finanzbehörde eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Altersversorgung und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Steuerverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Finanzbehörde relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen übst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit steuerlichen Themen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Kenntnisse im Abgabenrecht
Vertrautheit mit gesetzlichen Grundlagen von Fälligkeitsterminen
Berechnung von Säumniszuschlägen
Zahlungsfristenmanagement
Gründliche und verlässliche Arbeitsweise
Organisatorisches Geschick
Schnelle Auffassungsgabe
Engagiertes und teamorientiertes Handeln
Eigenverantwortliches Arbeiten
Offenes und freundliches Auftreten
Angemessener sprachlicher Ausdruck
Erfahrung in der telefonischen Kommunikation mit Steuerberatern und Steuerpflichtigen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Einzahlungen und Erstattungen
Erfahrung in der Pflege von Steuerkonten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Finanzbehörde Hamburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im steuerlichen Bereich.

Nachweise der Qualifikation: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen beilegst. Dazu gehören Zeugnisse, Zertifikate und aktuelle Beurteilungen, die deine Eignung für die Stelle untermauern.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich Steuerverwaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Abgabenrecht und steuerlichen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert eine gründliche und verlässliche Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Aufgaben effizient zu bewältigen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

In der Finanzbehörde wird sowohl teamorientiertes als auch eigenverantwortliches Handeln geschätzt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du sowohl im Team gearbeitet hast als auch eigenständig Entscheidungen getroffen hast.

Achte auf dein Auftreten und deine Kommunikation

Ein offenes und freundliches Auftreten ist wichtig, besonders in der Kommunikation mit Steuerpflichtigen und Kollegen. Übe, wie du dich selbstbewusst und klar ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Joboo
J
  • Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d) - Finanzbehörde, Steuerverwaltung

    Hanover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>