Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei rechtlichen und notariellen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Gesellschaft aus Experten in Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Interesse an rechtlichen Themen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Standort Osnabrück bietet eine tolle Atmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind eine mittelständisch orientierte Gesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notariat mit einem Team mit rund 220 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Berlin, Bramsche, Georgsmarienhütte, Osnabrück und Lingen. Wir wachsen weiter und brauchen Verstärkung!
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (M|W|D) ...gerne auch als Quereinstieg, für unseren Standort Osnabrück in Voll- oder Teilzeit.
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (M|W|D) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (M|W|D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Berufsfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Branche, um Einblicke zu gewinnen und eventuell wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu rechtlichen Themen und zur Organisation von Büroabläufen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, besonders wenn du als Quereinsteiger einsteigst. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (M|W|D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auch darauf ein, dass Quereinsteiger willkommen sind, falls das auf dich zutrifft.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesellschaft informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Dokumenten oder die Kommunikation mit Mandanten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. In der Rechtsbranche ist ein gepflegtes und formelles Outfit oft wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.