Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Bildungs- und Trainingsveranstaltungen für BASF-Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: BASF ist das größte Chemieunternehmen weltweit mit einem Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 850 € monatliche Vergütung, modernes Büro in Berlin, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu einem Studentennetzwerk.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in HR-Projekte und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbar, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse, hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – werde Teil unserer globalen Erfolgsgeschichte!
Kompetente und engagierte Kolleg : innen sind entscheidend für unseren Erfolg bei BASF. Mit Knowhow und Leidenschaft vereinen wir in unserer Service Einheit "People" alle Personal- und Kommunikationsthemen, die sich auf die zwischenmenschliche Interaktion ausrichten. Unser Portfolio im HR-Bereich deckt von A wie Arbeitgebermarke bis Z wie Zeitwirtschaft alles ab, während die Kommunikation weltweit das positive Image der BASF gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen prägt. Werde Mitglied unseres Learning Services Team und trage Deinen Teil bei!
Wir bieten Dir die Chance für 4-6 Monate im Rahmen Deines Pflichtpraktikums vielfältige Einblicke in die Organisation und Administration von Bildungs- und Trainingsveranstaltungen für Mitarbeitende der BASF zu erhalten.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Pflege von Bildungsprodukten und Trainingsveranstaltungen in unserem System Success Factors und sorgst für deren Aktualität.
- Dabei stimmst Du Dich eng sowohl mit den Kolleg : innen vor Ort als auch mit externen und internen Dienstleistungsunternehmen (Trainer : innen, Tagungshotels, Caterer usw.) ab.
- Im Anschluss an durchgeführte Veranstaltungen prüfst Du die Anwesenheitslisten, unterstützt beim Verrechnen und Verbuchen der angefallenen Kosten, weist die Honorare der Trainer : innen an und pflegst die Bildungshistorie der Teilnehmer : innen im System.
- Du bearbeitest zusammen mit Deinen Kolleg : innen schriftliche Anfragen der Mitarbeiter : innen.
- Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, an HR- Projekten mitzuarbeiten.
Dein Profil:
- betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbar
- fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- hohe IT-Affinität sowie Kundenorientierung
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Wir vergüten Dein Praktikum mit 850 € pro Monat. Du bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams und Mitglied unseres Studentennetzwerkes. Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Modernes nachhaltiges Bürogebäude in Berlin-Prenzlauer Berg mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, Dachterrasse und Cafeteria für ein innovatives und teamfokussiertes Zusammenarbeiten. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennenzulernen. So gewinnst Du vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
Die BASF Services Europe GmbH bündelt als internationaler Service HUB eine Vielzahl von Leistungen für die BASF-Gruppe in ganz Europa. Im Herzen Berlins vereinen wir dafür Know-How in den Bereichen Finance, HR, Supply Chain, Procurement, Product Safety und IT. Digital und kundenzentriert gestalten wir Services mit Zukunft.
Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Laborhilfe für den Probeneingang Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborhilfe für den Probeneingang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von BASF im Bereich Learning Services. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur IT-Affinität vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Systemen wie Success Factors.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborhilfe für den Probeneingang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborhilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Affinität und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im HR-Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Werte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Chemiebranche und wie die HR-Abteilung zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Administration von Bildungs- und Trainingsveranstaltungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Systemen wie Success Factors zu sprechen. Wenn du bereits mit ähnlichen Tools gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.