Senior Software-/Webentwickler (w/m/d)

Senior Software-/Webentwickler (w/m/d)

Nürnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Softwareprojekte und arbeite an spannenden Technologien wie KI.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg fördert Vielfalt und Innovation in der digitalen Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onlineberatung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Webentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit der Chance auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Innovation braucht Vielfalt. Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Organisationseinheit: Institut für E-Beratung

Vergütung: Entgeltgruppe 13

Beschäftigungsart: in Voll- oder Teilzeit (50 % bis 100 %)

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Laufzeit: zwei Jahre befristet

Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 6. Januar 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Gisela Köppe (Tel. 0911 5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung.

Das an der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg bündelt Projekte, Expertenwissen und Aktivitäten elektronisch vermittelter Kommunikation im psychosozialen Beratungsbereich. Das Institut forscht zu Trends, Wirkung und Qualität von Onlineberatung, coacht soziale Träger bei der Implementierung von Onlineberatung und unterhält einen breiten Qualifizierungsbereich.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung eines komplexen Beratungssoftware-Entwicklungsumfelds
  • Koordination von studentischen Testteams
  • Übernehmen von Softwareentwicklungsaufgaben
  • Mitwirkung bei der Integration moderner Forschungsprojekte im Bereich maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz
  • Dokumentation Ihrer entwickelten Systeme und Komponenten
  • Zusammen- und Mitarbeit im Test- und Kundensupportteam

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Media Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Darüber hinaus bringen Sie umfangreiche Erfahrungen mit Plattformtools und Webentwicklungen mit
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Software-Entwicklung zum Beispiel mit PHP, Laravel, Symfony, Vue3/Vue.js, HTML5, Typescript, Javascript, CSS, Infrastruktur mit Docker, Webserver sowie Datenbanken
  • Sie sind vertraut mit agilen Entwicklungsverfahren wie Kanban oder Scrum und besitzen die Fähigkeit, aus der Nutzerperspektive Anwendungsprobleme und Anforderungen zu erkennen und zu analysieren
  • Sie sind neugierig und bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Eine hohe Teamfähigkeit, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Bezahlung.
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Senior Software-/Webentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt als Schlüssel zur Innovation betrachtet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage bietet die Hochschule nicht nur ein dynamisches Umfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten im Bereich der Onlineberatung zu arbeiten und Ihre Ideen in einem unterstützenden Team einzubringen.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software-/Webentwickler (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule oder im Bereich Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten an der Technischen Hochschule Nürnberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Technologien auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären und zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Zusammenarbeit im Test- und Kundensupportteam zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software-/Webentwickler (w/m/d)

PHP
Laravel
Symfony
Vue3/Vue.js
HTML5
Typescript
Javascript
CSS
Docker
Webserver
Datenbanken
Agile Entwicklungsverfahren (Kanban, Scrum)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement
Selbständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Software- und Webentwicklung hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie PHP, Laravel oder Vue.js.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Beratungssoftware-Entwicklungsumfelds beitragen können.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior Software-/Webentwicklers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die beschriebenen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Programmiersprachen und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PHP, Laravel oder Vue.js. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Da Teamarbeit und Engagement wichtige Aspekte der Stelle sind, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für Projekte zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die aktuellen Projekte und die Kultur an der Technischen Hochschule Nürnberg zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Senior Software-/Webentwickler (w/m/d)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>