Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Funktionen für die nächste Generation elektrischer Lenkungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche, das sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlichem; Erfahrung in Softwareentwicklung und SysML erforderlich.
- Andere Informationen: LKW-Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Weiterentwicklung der neuen elektrisch aktuierten Lenkungsgeneration für Nutzfahrzeuge.
Analyse der Kundenanforderungen und Erstellung des Pflichtenheftes in Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Analyse der komplexen Zusammenhänge im Lenksystem (Mechanik, Elektronik, SW, Regelalgorithmus).
Entwicklung und Modellierung neuer Funktionen auf Applikationsebene in SysML mit gängigen Modellierungstools.
Entwicklung von Anforderungen auf System- und für Teilkomponentenebene.
Unterstützung der Integration von neuen Funktionen in die vorhandene Fahrzeugarchitektur.
Abstimmung und Weiterentwicklung der Lenkalgorithmen im Fahrzeug.
Vorbereitung und Integration von Softwareanpassungen.
Unterstützung von Demonstrations- und Entwicklungsfahrzeugen.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Automobiltechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ähnliche Qualifikationen.
- Praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Software- / Funktionsentwicklung auf Anwendungsebene (System Level).
- Erfahrung im Bereich der Modellierung in SysML.
- Praktische Erfahrung im Bereich von Anforderungs- und Konfigurationsmanagement.
- Berufserfahrung als Ingenieur in der Automobilbranche.
- Grundlegendes Verständnis der ISO26262.
- Gute Kenntnisse von Entwicklungstools wie MATLAB / Simulink, Enterprise Architect, PTC Integrity, Vector, etc.
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert.
- LKW-Führerschein wünschenswert.
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Konzernweites "Netzwerken".
- Trainingsangebote.
- Rabatte.
- Intensive Einarbeitung.
- Mitarbeiter-Events.
- Attraktive Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung.
- Flache Hierarchien.
System Engineer (m / w / d) - Funktionsentwicklung E / E Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m / w / d) - Funktionsentwicklung E / E
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrisch aktuierten Lenkung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Software- und Funktionsentwicklung sowie zur Modellierung in SysML übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m / w / d) - Funktionsentwicklung E / E
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung in Elektrotechnik, Automobiltechnik oder Mechatronik sowie deine praktischen Erfahrungen in der Software- und Funktionsentwicklung auf Anwendungsebene dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, wie Kenntnisse in SysML und Entwicklungstools wie MATLAB/Simulink, in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der elektrisch aktuierten Lenkungsgeneration beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Jobbeschreibung und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software- und Funktionsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse in SysML betonen
Da die Modellierung in SysML ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Projekten zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.