Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)
Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)

Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Kommunikation von Produktvisionen für Multi-Cloud Plattformen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BWI, dem Digitalisierungspartner der Bundeswehr für IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und 6 Jahre Erfahrung im IT Service Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Der Bereich NETWORK stellt die serviceübergreifende Kommunikation (LAN, WAN, WLAN, Security inkl. DDI-Lösungen) zwischen Liegenschaften, sowie den Zugriff zu zentralisierten Diensten und Ressourcen über eine innovative, skalierbare und zukunftssichere Plattform sicher. Durch die Erfüllung vertraglich vereinbarten Serviceleistungen im Regelbetrieb und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung stellen wir die Kundenzufriedenheit sicher.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung notwendiger Leistungen zum Betrieb des Services in einer Multi-Cloud Plattform, einschließlich der Multi Domain Operations Cloud in der Rolle des Product Owners
  • Verantwortung für die Entwicklung und Kommunikation einer klaren Produktvision und -strategie für SDN-Lösungen im Multi Cloud Umfeld nach den Prinzipien IaC
  • Aufbau und Koordination des Produkt-Backlog basierend auf Geschäftswert, Kundenfeedback und technischen Anforderungen inklusive einer termingerechten Lieferung
  • Erfassung, Analyse und Dokumentation von Produktanforderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern, einschließlich Kunden und anderen Teams
  • Verantwortung für Kalkulationen im Zuge von Angebotserstellungen sowie Sicherstellung notwendiger Lieferverträge mit externen Dienstleistern
  • Kontinuierliche Markterkundung zur Identifikation von Chancen und Risiken sowie Pflege von engen Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Etwa 6 Jahre relevante Berufserfahrung im IT Service Management-Umfeld sowie mehrjährige fachliche Führungserfahrung
  • Kenntnisse der eingesetzten Technologien und Verfahren im Service Multi-Cloud Plattform sowie von Methoden agiler Zusammenarbeit
  • Sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und ein serviceorientiertes Verhalten
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort wie Schrift sowie Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen

Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr mitzuwirken und somit einen direkten Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, einem starken Teamgeist und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einer der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Zudem bieten wir eine marktgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, die Ihnen helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche und speziell im Bereich Multi-Cloud Plattformen in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Multi-Cloud und SDN-Lösungen. Halte dich über relevante Fachartikel, Webinare und Konferenzen auf dem Laufenden, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im IT Service Management und in der Führung von Teams konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der agilen Zusammenarbeit und der Kundenkommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr und die Bedeutung der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur Sicherheit Deutschlands beitragen möchtest und welche Werte dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)

IT-Service-Management
Multi-Cloud Plattform Kenntnisse
Agile Methoden
Produktmanagement
Stakeholder-Management
Präsentationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Technische Dokumentation
Anforderungsanalyse
Teamführung
Kundenorientierung
Marktforschung
Vertragsmanagement
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Bundeswehr und deren Rolle als Digitalisierungspartner. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT Service Management und in der Führung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Multi-Cloud Plattformen und agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Motivation, die Bundeswehr zu unterstützen, darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass du deine Reisebereitschaft erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehen Sie die Mission

Informieren Sie sich über die Bundeswehr und deren digitale Zukunftsprojekte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung Ihrer Rolle als Lead Service Manager für die IT-Sicherheit und Effizienz der Bundeswehr verstehen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Seien Sie bereit, spezifische Erfahrungen aus Ihrer bisherigen Berufslaufbahn zu teilen, die Ihre Fähigkeiten im IT Service Management und in der Führung von Teams belegen. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um Ihre Erfolge klar darzustellen.

Kenntnisse über Multi-Cloud Plattformen

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Technologien und Verfahren im Bereich Multi-Cloud vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu SDN-Lösungen und agilen Methoden zu beantworten und wie Sie diese in Ihrer bisherigen Arbeit angewendet haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position starke Präsentations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, üben Sie, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Seien Sie bereit, Ihre Kommunikationsstrategien im Umgang mit Stakeholdern zu erläutern.

Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Lead Service Manager Multi-Cloud Plattform (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>