Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)

Gmund Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Papierfabrik Louisenthal GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Sicherheitspapieren und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Louisenthal ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitspapiere mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Schichtarbeit mit hohen Verdienstmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 25.08.2025 und profitiere von einem wertschätzenden Umfeld.

Deinen Schulabschluss hast du im Sommer 2025 in der Tasche und jetzt machst du den nächsten Schritt in deine berufliche Zukunft? Auch wir bei Louisenthal rüsten uns für die Zukunft um Menschen weltweit Sicherheit im Zahlungsverkehr zu geben. Deshalb legen wir bei Louisenthal Wert auf eine hochqualifizierte Ausbildung und investieren in dich!

In der ersten Woche deiner Ausbildung wirst du in das Unternehmen eingeführt, lernst deine Mit-Azubis kennen und wir bereiten dich auf deine Ausbildung vor. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, um praxisnahes und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Doch nicht nur das: neben der Ausbildung im Fachbereich bekommst du auch unterschiedliche Entwicklungsangebote wie z. B. Azubi-Seminare, Prüfungsvorbereitungs-Kurse oder überbetriebliche Lehrgänge.

Deine Ausbildung als Papiertechnologe (m/w/d)

Papiertechnologen sind gefragte Spezialisten. Während deiner Ausbildung lernst du in einem Team von qualifizierten Fachkräften schrittweise immer mehr über die Bedienung und Überwachung der Maschinen und Anlagen, die für die Herstellung von Sicherheitspapieren benötigt werden. Du erfährst von der Pike auf alles über Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und kennst schon bald jeden Schritt im Produktionsprozess.

Deine Aufgaben beinhalten z. B.:

  • das Einrichten und Überwachen der Papiermaschine
  • das Steuern und Regeln von Produktionsprozessen
  • das Prüfen und Einsetzen von Roh-, Faser- und Hilfsstoffen
  • das Unterscheiden von Veredelungsverfahren sowie die Bedienung und Überwachung von Ausrüstungsmaschinen
  • das Prüfen und Austauschen von Mess-, Steuer- und Regelkomponenten
  • sowie das Anwenden arbeitsplatzbezogener Qualitätssicherungssysteme

Betriebsbedingt laufen in der Papierindustrie die Maschinen und Anlagen rund um die Uhr, was in diesem Beruf regelmäßig Schichtbetrieb mit sich bringt. Dadurch eröffnen sich aber schon bald hohe Verdienstmöglichkeiten durch Schichtzulagen. Außerdem macht es auch Spaß, zu wechselnden Zeiten zu arbeiten und frei zu haben, wenn andere in der Arbeit sind.

Das bringst du mit:

  • Du hast zu Beginn der Ausbildung mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
  • Du bringst handwerkliches Geschick und Neugierde für die Naturwissenschaft mit
  • Zudem zeichnen dich Zusammenhalt und Teamgeist aus

Beginn und Dauer der Ausbildung:

  • Startdatum: 25.08.2025
  • Dauer: 3 Jahre

Was wir dir bieten:

  • attraktive tarifgesicherte Ausbildungsvergütung:
  • Lehrjahr: 1.190,72 EUR
  • Lehrjahr: 1.271,15 EUR
  • Lehrjahr: 1.340,04 EUR
  • Lehrjahr: 1.426,60 EUR
  • 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld (900 EUR) und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
  • Prämien für besonders gute Berufsschulnoten
  • spezielle Azubi-Seminare, überbetriebliche Lehrgänge sowie Prüfungsvorbereitung
  • modernes Betriebsrestaurant mit besonderer Vergünstigung für Azubis
  • EGYM-Wellpass, Betriebssportgemeinschaften und Gesundheitstage
  • wertschätzendes Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit
  • zweiwöchige Praxisphase an unserem zweiten Standort
  • kostenloses Angebot an Obst und Getränken

Bewirb Dich jetzt:

Bitte füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei. Bei Rückfragen wende Dich gerne an Michaela Ertl per Telefon 08022/760-283 oder E-Mail michaela.ertl@louisenthal.com

Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Papierfabrik Louisenthal GmbH

Louisenthal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung legt und in die Zukunft seiner Auszubildenden investiert. Mit einem wertschätzenden Umfeld, attraktiven Ausbildungsvergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur praxisnahe Erfahrungen, sondern auch eine spannende Teamkultur, die den Zusammenhalt fördert. Zudem profitieren die Auszubildenden von modernen Annehmlichkeiten wie einem Betriebsrestaurant und Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten in der Papierindustrie besonders attraktiv machen.
Papierfabrik Louisenthal GmbH

Kontaktperson:

Papierfabrik Louisenthal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papierindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die für die Herstellung von Sicherheitspapieren verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deiner Neugierde für Naturwissenschaften zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Zusammenhalt in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Neugierde für Naturwissenschaften
Teamgeist
Zusammenhalt
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Überwachungs- und Steuerungsfähigkeiten
Qualitätssicherungskenntnisse
Flexibilität für Schichtarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Louisenthal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Louisenthal. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zum Papiertechnologen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen Schulabschluss hervor. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Papiertechnologen interessierst und was dich an Louisenthal reizt. Zeige deine Neugierde und Teamgeist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Louisenthal GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Louisenthal informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Papierindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist und Zusammenhalt wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Neugierde für Naturwissenschaften

Da handwerkliches Geschick und Interesse an Naturwissenschaften gefordert sind, solltest du im Interview betonen, warum du dich für diesen Bereich interessierst. Vielleicht hast du ein Projekt oder ein Hobby, das deine Neugierde zeigt.

Ausbildung 2025 - Papiertechnologe (m/w/d)
Papierfabrik Louisenthal GmbH
Jetzt bewerben
Papierfabrik Louisenthal GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>