Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb unserer Dampfkesselanlage und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Uniklinikums Würzburg, einem innovativen Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Krankenhauses und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kesselwärterprüfung kann bei uns nachgeholt werden – wir unterstützen dich!
Bewerbungsfrist: 25.04.2025
Das Herz des Krankenhauses schlägt durch Ihre Arbeit – Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf! Werden Sie Teil des Uniklinikums Würzburg und übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem Betrieb. Ihre Expertise garantiert, dass unsere Dampfkesselanlage und Gebäudetechnik jederzeit zuverlässig funktionieren. Mit uns gestalten Sie die Zukunft unseres Krankenhauses – und sichern tagtäglich den Klinikbetrieb.
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung, weil wir Ihre Arbeit wertschätzen.
- Betriebliche Altersvorsorge, damit Sie auch in Zukunft abgesichert sind.
- 30 Tage Urlaub/Jahr + 5 Tage extra für Wechselschicht, für Ihre Erholung und Work-Life-Balance.
- Umfassende Betriebssportangebote, damit Sie fit und gesund bleiben – z. B. unser eigenes Gym mit Milonzirkel (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h).
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr), damit Beruf und Familie vereinbar sind.
- Fort- und Weiterbildungen in der eigenen Akademie, damit Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärinstallateur/in oder Elektroniker/in – Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Die Kesselwärterprüfung ist ein Plus, kann jedoch bei uns nachgeholt werden – wir unterstützen Sie dabei!
- Gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Teamgeist und Offenheit für Neues.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen des regelkonformen und wirtschaftlichen Betriebs der Dampfkesselanlage.
- Wartung und Instandhaltung der Dampfkesselanlage.
- Bearbeitung von Störmeldungen sowie Führung von Fehler-, Prüf- und Wartungsberichten.
- Betreuung der Gebäudeleittechnik und zentralen Leitwarte.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) als Kesselwärter Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) als Kesselwärter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Dampfkesselanlage verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und dein technisches Verständnis zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Uniklinikums Würzburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kesselwärters zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Offenheit für Neues während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen kannst. Das ist besonders wichtig in einem hochmotivierten und kollegialen Team wie dem unseren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) als Kesselwärter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker/in widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Uniklinikums beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie die Funktionsweise von Dampfkesselanlagen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du offen für Neues bist und gerne im Team arbeitest.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Uniklinikum Würzburg bietet. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zeigen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen belegen. Dies könnte auch die Bearbeitung von Störmeldungen oder die Führung von Wartungsberichten umfassen.