Data Scientist, Mid

Data Scientist, Mid

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle KI-Modelle zur Verbesserung des Leistungsmanagements.
  • Arbeitgeber: Die ALH Gruppe ist ein führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Data Science aktiv vorantreibt und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Data Science, KI und Machine Learning.
  • Andere Informationen: Arbeite in Stuttgart und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.

Die Hallesche Krankenversicherung a. G. schlägt neue Wege im Leistungsmanagement ein und treibt das Thema Data Science in Verbindung mit KI und Machine-Learning-Modellen aktiv voran. Verstärken Sie uns im Fachbereich Leistungscontrolling am Direktionsstandort Stuttgart und erleben Sie ein vielfältiges, engagiertes Team, in dem Kooperation und kollegiale Zusammenarbeit großgeschrieben werden.

Data Scientist, Mid Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart

Die ALH Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen im Bereich Data Science, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktive Benefits setzen, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist, Mid

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitern der ALH Gruppe oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science, insbesondere in Bezug auf KI und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in der Versicherungsbranche angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Datenanalyse und -visualisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du Probleme mit datenbasierten Lösungen angegangen bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit betreffen. Da die ALH Gruppe großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem Team hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist, Mid

Statistische Analyse
Programmierung in Python oder R
Kenntnisse in Machine Learning
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI)
Vertrautheit mit SQL
Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in KI-Methoden
Projektmanagementfähigkeiten
Adaptabilität an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die ALH Gruppe und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Unternehmenskultur passt und ihre Ziele unterstützt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science, KI und Machine Learning hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten belegen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Data Scientist. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Leistungscontrollings beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere über die ALH Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie Data Science dabei helfen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science, KI und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team bei der ALH Gruppe wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Science oder wie das Team zusammenarbeitet.

Data Scientist, Mid
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>