Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die gesamte Logistikprozesskette und werde Experte in der Lagerlogistik.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld mit tollen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Noten, Kostenübernahme für Schulmaterialien und Fitnessabo.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm und persönlicher Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf!
Das kannst du bewirken: Als Logistiker oder als Logistikerin erhältst du Einblick in die gesamte Logistikprozesskette und wirst zum Experten oder zur Expertin in der Lagerlogistik. Du lernst, wie man Rohstoffe und Fertigprodukte annimmt, kontrolliert und fachgerecht lagert. Du arbeitest bei der Kommissionierung und Verpackung von Aufträgen mit und lernst, wie man Export- und Inlandssendungen optimal plant und termingerecht durchführt. In deinem Berufsalltag lernst du den Umgang mit Gabelstaplern und MD-Handgeräten sowie die Wartung und Reinigung der dir zugeteilten Maschinen. Mit deiner Ausbildung legst du ein solides Fundament für deine berufliche Zukunft und hast nach deiner Ausbildung viele Möglichkeiten.
Du bringst mit:
- Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
- Organisationstalent und den Überblick in hektischen Situationen zu behalten gehören zu deinen Stärken.
- Körperliche Fitness und die Bereitschaft, aktiv anzupacken, zeichnen dich aus.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team sind für dich selbstverständlich.
- Gute Deutschkenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in Englisch runden dein Profil ab.
Du bist uns wichtig, darum:
- Zahlen wir dir Prämien bei guten Zeugnisnoten, um deine Leistungen zu belohnen.
- Übernehmen wir die Kosten für dein Halbtax-Abo und deine Bahntickets zur Berufsschule.
- Übernehmen wir die Kosten für deine Schulbücher und stellen dir einen Laptop zur Verfügung.
- Wollen wir dich beim jährlichen Lernendenausflug und Mitarbeiterfest dabeihaben.
- Beteiligen wir uns an deinem Fitness Jahresabo im ACTIVE FITNESS.
Wir bieten dir nicht nur den Einstieg in die Berufswelt, sondern auch ein interessantes und abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm. Mit individuellen internen und externen Förderungs- und Unterstützungsmassnahmen begleiten wir dich auf deinem Weg. In einem hochmodernen Arbeitsumfeld erwarten dich spannende Projekte und Praxiseinsätze, während dich motivierte und professionelle Ausbilder und Arbeitskollegen fachlich und persönlich fördern. Bist du neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Formular mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen, Multicheck und/oder Stellwerktest sowie möglichen Schnupperberichten. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Lehrstelle Als Logistiker Efz Ab August 2025 Oder 2026 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Logistiker Efz Ab August 2025 Oder 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben eines Logistikers. Zeige in Gesprächen oder bei Schnupperpraktika, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Lagerlogistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir wertvolle Einblicke und Tipps geben kann, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereitest.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Logistik und Berufsausbildung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Organisationstalent und deine Motivation für den Beruf des Logistikers übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Stärken überzeugend präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Logistiker Efz Ab August 2025 Oder 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Logistiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und zeige, dass du bereit bist, aktiv anzupacken.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im Bereich Logistik sowie deine Sprachkenntnisse auflistet. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Schulzeugnisse und Tests: Füge deine aktuellen Schulzeugnisse sowie Ergebnisse von Multicheck und/oder Stellwerktest bei. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen Einblick in deine akademischen Leistungen und Eignung für die Ausbildung.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben eines Logistikers. Zeige, dass du die Logistikprozesskette verstehst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Organisationstalente und deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Beispiele aus der Schule oder Freizeit können hier hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.