Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme zentrale Aufgaben in einer modernen Kanzlei und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Kanzlei mit Blick auf den Rhein und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Gehalt, kostenloses Deutschlandticket, Bike-Leasing und wöchentliche Catering-Angebote.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team, das Zusammenhalt großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Interesse an Büroorganisation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Kanzlei-Events und die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken.

Karriereschritt in eine moderne Kanzlei. Als Partnerassistenten übernehmen Sie zentrale Aufgaben und sorgen mit Ihrem Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits erhalten Sie eine feste und sichere Zukunft.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein modernes Büro mit Blick auf den Rhein und ein attraktiver Arbeitsplatz
  • 13. Gehalt mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Kostenfreies Deutschlandticket für eine entspannte Anreise
  • Bike-Leasing, Corporate Benefits & Voiio für Ihre persönliche Work-Life-Balance
  • wöchentlich subventioniertes Catering, kostenfreie Getränke und frisches Obst
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Regelmäßige Kanzlei-Events und ein kollegiales Team, das Zusammenhalt großschreibt
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die herausfordert und begeistert

Ihr Aufgabengebiet:

  • Als organisierte Schnittstelle übernehmen Sie wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben:
  • Allgemeine Büroorganisation sowie Posteingang und -ausgang, beA- und E-Mail-Bearbeitung
  • Erstellung und Bearbeitung von Korrespondenz und Dokumenten – auch nach Diktat
  • Anlage, Pflege und Verwaltung von Akten – digital und physisch – inklusive Kollisionsprüfungen
  • Fristenmanagement – Berechnung, Bewachung und Bearbeitung
  • Terminkoordination mit verschiedenen Parteien vor Ort wie digital
  • Empfang und Betreuung von Mandanten und weiteren Gästen bei Terminen und Veranstaltungen
  • Reisemanagement – Reservierung, Buchung und Abrechnung
  • Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich in kanzleiweiten Projekten einzubringen und spannende Themen aktiv mitzugestalten.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei Arbeitgeber: Lenz und Johlen Rechtsanwälte

Unsere moderne Kanzlei am Rhein bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz mit Blick auf den Fluss, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Team, das Wert auf Zusammenhalt legt. Profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, einem 13. Gehalt sowie zahlreichen Benefits wie einem kostenfreien Deutschlandticket und Bike-Leasing, die Ihre Work-Life-Balance fördern. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

Lenz und Johlen Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei! Schau dir die Website von StudySmarter an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Kanzlei verfolgt. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Rechtsanwaltsfachangestellte häufig gestellt werden. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationstalente! Da die Stelle viel mit Büroorganisation zu tun hat, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Büroorganisation
Erfahrung in der Korrespondenz und Dokumentenerstellung
Vertrautheit mit beA und E-Mail-Bearbeitung
Aktenverwaltung (digital und physisch)
Fristenmanagement
Terminkoordination
Empfangs- und Gästebetreuung
Reisemanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur Kanzlei beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz und Johlen Rechtsanwälte vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Fristenmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Kanzlei

Informiere dich im Vorfeld über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentation deiner Organisationstalente

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei oder auf die Teamdynamik beziehen. Solche Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Fachkraft der Kanzlei
Lenz und Johlen Rechtsanwälte
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>