Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bildungsangebote und unterstütze bei Kundenanfragen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die EB Zürich ist eine innovative Institution für Berufsbildung im Kanton Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und zentrale Lage in Zürich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Administration und Kundenberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Abendveranstaltungen und gute MS Office Kenntnisse sind wichtig.
Die EB Zürich, Kantonale Schule für Berufsbildung, ist eine innovative Dienstleisterin für die Berufsbildung. Sie konzipiert für den Kanton Zürich, Betriebe und Organisationen Bildungsangebote mit dem Ziel, Erwerbstätige auf die sich ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung sucht die EB Zürich eine Sachbearbeitung 60%.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung der Administrationsprozesse für die Bildungsangebote im Bereich Lebenslanges Lernen (EB Basic und EB Forward)
- Kundenberatung vor Ort, telefonisch und per Email
- Mitarbeit in der Organisation von Aufnahmeverfahren, Lernstandserhebungen, Prüfungen
- Mitarbeit bei Monitoring-Aufgaben, Analysen sowie Projekten
- Administrative Unterstützung für das Bereichsteam Lebenslanges Lernen
- Pflegen der Schnittstellen zu anderen kantonalen Organisationen und Auftraggebern
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Anlässen
- Mitarbeit in der Prozessoptimierung
Ihr Profil
- Sie haben eine kaufmännische (oder vergleichbare) Ausbildung und Erfahrung in der Administration von Bildungsangeboten sowie in der Kundenberatung
- Bereitschaft für einzelne Abendeinsätze (Veranstaltungen, Meetings)
- Sie sind dienstleistungsorientiert und meistern auch stressige Situationen souverän
- Mit unseren Kund/innen kommunizieren Sie am Telefon und am Empfang freundlich und aufgeschlossen
- Sie zeichnen sich als Teamplayer/in aus, lieben zugleich die selbständige Arbeit. Mitdenken und Verantwortung übernehmen ist Ihnen vertraut
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS Office Produkten, kennen sich vorzugsweise auch mit MS Teams, Google Workspace und Moodle aus
- In der deutschen Sprache drücken Sie sich korrekt und stilsicher aus (Wort und Schrift)
- Sie haben Kenntnisse in Englisch, sowie vorzugsweise in einer zweiten Landessprache (oder in weiteren Sprachen)
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Ihr Arbeitsort befindet sich zentral im Zürcher Seefeld sowie punktuell in Altstetten.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 30. April 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Massimo Romano, Leitung Lebenslanges Lernen, Tel. +41 44 385 83 43, Email, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung Eb Basic / Eb Forward Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Eb Basic / Eb Forward
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsangebote der EB Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme verstehst und wie sie den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu teilen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die EB Zürich und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Mache dich mit den Programmen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um im Gespräch sicher aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Eb Basic / Eb Forward
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Erfahrungen in der Administration von Bildungsangeboten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Teamfähigkeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Lebenslanges Lernen wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der EB Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Administrationsprozesse im Bereich Lebenslanges Lernen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kundenberatung und Organisation von Veranstaltungen in die Gespräche einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist, der auch selbstständig arbeiten kann. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, freundlich und aufgeschlossen zu kommunizieren, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, MS Teams, Google Workspace und Moodle klar darstellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.