Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Technikjournalismus und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BREUER Nachrichtentechnik ist ein innovativer Technologie-Dienstleister in Bonn mit über 75 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Duz-Kultur und die Möglichkeit, praxisnah zu lernen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und spannende Einblicke in High-Tech-Entwicklungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Journalismus mitbringen sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und persönliche Förderung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Die BREUER Nachrichtentechnik GmbH ist ein eigentümergeführter mittelständischer Technologie-Dienstleister mit über 75 Mitarbeitenden am Standort Bonn. Wir legen viel Wert auf ein gutes Miteinander, weshalb sich eine Duz-Kultur im Unternehmen etabliert hat. Gern kannst du es bei der Bewerbung genauso halten.
Wir selbst sehen folgende Aspekte als Vorteile bei BREUER:
- Die Möglichkeit, praxisnah an innovativen Technologien mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert
- Spannende Einblicke in die Entwicklung von High-Tech-Produkten
- Langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen
Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus Arbeitgeber: BREUER Nachrichtentechnik GmbH
Kontaktperson:
BREUER Nachrichtentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Kontakte zur BREUER Nachrichtentechnik GmbH haben könnten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von BREUER. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Technikjournalismus handelt, solltest du ein gutes Verständnis für technische Themen haben und in der Lage sein, diese verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Ein authentisches Interesse kann oft mehr überzeugen als perfekte Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft für Technik und Journalismus durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BREUER Nachrichtentechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: Nutze die Duz-Kultur des Unternehmens in deinem Anschreiben. Zeige deine Begeisterung für Technikjournalismus und erkläre, warum du bei BREUER arbeiten möchtest. Vermeide Standardfloskeln und sei authentisch.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Technikjournalismus oder verwandten Feldern hast, hebe diese hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREUER Nachrichtentechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die BREUER Nachrichtentechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Werkstudentenstelle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie du mit deinem technischen Wissen und deinen journalistischen Fähigkeiten zum Team beitragen kannst.
✨Sei du selbst
Da eine Duz-Kultur im Unternehmen herrscht, ist es wichtig, authentisch und offen zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erwartungen und Ziele. Das hilft, eine gute Verbindung zum Interviewer aufzubauen.