Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse und berate Kommunen zur Gesundheitsförderung für Kinder.
- Arbeitgeber: HAGE setzt sich für Gesundheitsförderung und Prävention in Hessen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für Kinder und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsförderung und Erfahrung in der Prozessberatung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Stellen bis Ende 2025 oder Mai 2026, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE) macht sich für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten stark. Als landesweites Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung organisiert sie Netzwerke, koordiniert den fachlichen Austausch, berät Institutionen, Einrichtungen und Initiativen, bietet Qualifizierungsangebote, unterstützt die Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung, informiert zu aktuellen Fragen und entwickelt modellhafte Maßnahmen für ganz Hessen.
Vernetzt denken, Prozesse gemeinsam gestalten, (neue) Chancen für Kinder ermöglichen – werden Sie Teil des Teams der Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Hessen. Hier trifft Strategie auf Praxis: Sie gestalten vielseitige Prozesse, bringen Akteur innen zusammen und unterstützen mit fachlicher Beratung die Weiterentwicklung von Präventionsketten für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Wenn Sie sich in Hessen engagieren wollen und Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für das Team der Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Hessen suchen wir schnellstmöglich zwei Fachreferenten (m / w / d) für die Prozessberatung und -begleitung der geförderten Kommunen mit jeweils bis zu 40 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2025 bzw. 31.05.2026 (Elternzeitvertretung). Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Fachreferenten (m / w / d) für die Prozessberatung und -begleitung der geförderten Kommunen Arbeitgeber: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Kontaktperson:
HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferenten (m / w / d) für die Prozessberatung und -begleitung der geförderten Kommunen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gesundheitsförderung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Prozesse gestaltet und Akteure zusammengebracht hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und in der Gesundheitsförderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferenten (m / w / d) für die Prozessberatung und -begleitung der geförderten Kommunen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE). Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Rolle, die sie in der Gesundheitsförderung spielt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Prozessberatung und -begleitung zu tun haben. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Präventionsketten beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der HAGE
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse gestaltet oder Akteure zusammengebracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Präventionsketten und wie du innovative Ansätze einbringen könntest. Diskutiere Ideen, die du hast, um die Qualität der Gesundheitsförderung in Hessen zu verbessern.