Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Print- und Onlinemedien und setze kreative Projekte eigenständig um.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das kreatives Design und Kommunikation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Designs und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Grafik- oder Kommunikationsdesign sind willkommen, Kreativität ist ein Muss!
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren und Zugang zu Fitnessangeboten.
Grafische Umsetzung von Print- und Onlinemedien auf Grundlage unseres Corporate Designs.
Eigenständige Durchführung von Bild- und Videoprojekten – von der Ideenfindung und Konzeption bis hin zur finalen Umsetzung.
Mitwirkung an der Entwicklung von visuellen Konzepten und Designs, die unsere Marketing- und Kommunikationsziele unterstützen.
Entwicklung neuer, kreativer Designansätze und innovativer Lösungen.
Deine Benefits:
- Homeoffice
- Stärken-Coachings
- Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren
- Attraktive Leistungsvergütung
- Mittagstisch
- Selbstorganisation und viel Raum für Eigeninitiative
- Flexible Arbeitszeiten
- pme Familienservice
- Fitnessangebote in der Nähe deines Standortes
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
Werkstudent im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign (m / w / d) Arbeitgeber: Eticor GmbH
Kontaktperson:
Eticor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine Vielzahl von Projekten präsentierst, die sowohl Print- als auch Onlinemedien abdecken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Corporate Design und versuche, eigene Ideen zu entwickeln, die dazu passen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Bild- und Videoprojekten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte von der Idee bis zur Umsetzung geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Mitwirkung an visuellen Konzepten ist und wie du deine kreativen Ideen in ein Teamumfeld einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine Position im Grafik- und Kommunikationsdesign handelt, solltest du ein ansprechendes Portfolio zusammenstellen. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Kreativität und dein Können in der grafischen Umsetzung demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Erreichung der Marketing- und Kommunikationsziele des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eticor GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Corporate Designs
Stelle sicher, dass du das Corporate Design des Unternehmens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Design in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und bringe Beispiele mit.
✨Portfolio vorbereiten
Präsentiere ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Grafik- und Kommunikationsdesign. Wähle Projekte aus, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Ideen zeigen.
✨Fragen zur kreativen Prozessgestaltung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Entwicklung visueller Konzepte interessiert bist. Frage nach dem kreativen Prozess im Unternehmen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Flexibilität und Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative hervor. Zeige, dass du bereit bist, neue kreative Ansätze zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden.