Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft

Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Pflegeprozesse durch, berate Patienten und überwache deren Fortschritt.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine unterstützende Arbeitsumgebung mit einem vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem respektvollen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und schätzen kulturelle Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Gesundheitsdienstleister/innen, der/die sich auf die Pflege von Patienten spezialisiert hat und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zeigt.

Unsere Vision:

  • Eine unverbindliche und unterstützende Arbeitsumgebung
  • Ein Mitarbeiterstab, der sich aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammensetzt
  • Eine Chancengleichheit ohne Diskriminierung

Ihre Aufgaben:

  • Die Planung und Durchführung von Pflegeprozessen
  • Die individuelle Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen
  • Die Überwachung der Pflegeprozesse und die Durchführung von Kontrollen
  • Die Unterstützung bei medizinischer Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Ihr Profil:

  • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
  • Teamfähigkeit: Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kommunikationstalent: Geschicktes und einfühlsames Kommunizieren
  • Verantwortungsbewusstsein: Eigenverantwortliches Handeln

Tätigkeit kann in Teilzeit oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet zu besetzen.

Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft Arbeitgeber: Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, indem wir regelmäßige Schulungen und Fortbildungen anbieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Visionen des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft

Pflegekompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in medizinischer Diagnostik
Therapie- und Rehabilitationskenntnisse
Überwachungs- und Kontrollfähigkeiten
Beratungskompetenz
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und zeige, wie du diese erfüllst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Pflege von Patienten wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Patienten

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche der Patienten hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Stärken deiner Kollegen genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam kommunizierst.

Eigenverantwortliches Handeln betonen

Sei bereit, Beispiele zu geben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies könnte in Bezug auf die Planung und Durchführung von Pflegeprozessen sein. Zeige, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handelst.

Kompetente Pflege für eine bessere Zukunft
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>