Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende aktiv mit und unterstütze Kunden bei Wärmepumpen-Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Energielösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker oder Elektrotechniker sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und umfangreiche Entwicklungschancen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Energieexperte im Außendienst zu entwickeln und gemeinsam mit unserem Team die Energiewende voranzutreiben.
Unsere Benefits:
- Attraktives Gehalt mit entsprechender Leistungsmöglichkeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Professionelle Einarbeitung
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- Umfangreiche Entwicklungschancen
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Business-Bike-Leasing
- Firmenfitness (Hansefit)
Ihre Aufgaben und Verantwortung:
- Aktive Mitgestaltung der Energiewende als Teil unseres Teams
- Kundenbetreuung und -unterstützung bei der Inbetriebnahme von Wärmepumpen-Anlagen
- Technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei technischen Problemstellungen
- Planung, Installation und Inbetriebnahme komplexer Anlagen
Vorausgesetzte Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektriker, Elektrotechniker oder Elektromeister / Handwerkliche Ausbildung im Bereich SHK oder gleichwertige Berufserfahrung
- Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an technischen Neuentwicklungen und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit kundenzentrierter Denk- und Arbeitsweise
Bleiben Sie aktiv und machen Sie Karriere bei uns!
Energieexperte im Außendienst Arbeitgeber: Gebr. Huth KG
Kontaktperson:
Gebr. Huth KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieexperte im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in der Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpen-Anlagen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieexperte im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Energieexperte im Außendienst interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie du zur Umsetzung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die mit der technischen Ausbildung und den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Kundenbetreuung und technische Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder technische Probleme gelöst hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt Professionalität und erleichtert das Lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Huth KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wärmepumpen und der Energiewende informiert bist. Zeige dein Interesse an technischen Neuerungen und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Beispiele aus der Praxis vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und technischen Beratung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.