Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachgruppe Straßen und Grünanlagen und gestalte unser Stadtbild nachhaltig.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, mobiles Arbeiten und eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das aktiv an der nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Hansestadt Buxtehude sucht zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen.
Das bieten wir Ihnen:
- Vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Raum für Mitgestaltung
- Förderung Ihrer Entwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vernetztes Arbeiten im Hinblick auf unsere Gesamtstrategie „Buxtehude 2035“
- Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils
- Unbefristete Beschäftigung
- Faire Vergütung nach EG 13 TVöD mit den üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das machen Sie möglich:
- Leitung und Steuerung der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen mit derzeit 13 Mitarbeitenden
- Vertretung der Fachgruppe in politischen Gremien und gegenüber der Verwaltungsleitung
- Motivation der Mitarbeitenden als Führungskraft
- Nachhaltige Planung, Ausschreibung, Umsetzung, Überwachung und Abrechnung städtischer Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- Beaufsichtigung von Baumaßnahmen von Erschließungsträgern und Versorgungsunternehmen
- Impulse für nachhaltige und klimagerechte Entwicklung der kommunalen Infrastruktur
- Finanzverantwortung für die Fachgruppe
- Entwicklung konkreter inhaltlicher Zielsetzungen
- Bereitschaft zu Abendterminen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (TH/TU) im Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau
- Fundierte planungs- und baurelevante Fachkenntnisse
- Kenntnisse im Vergaberecht sowie Verwaltungserfahrungen wünschenswert
- Sehr gute Projektmanagementkenntnisse, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, serviceorientiert, selbstständig und zuverlässig
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Stadtbaurätin Michaela Springhorn oder Frau Carolin Gerloff-Labbert, Leiterin des Personalbüros.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 29.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail oder als postalische Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen Bachelor Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen Bachelor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien der Hansestadt Buxtehude, insbesondere über das Konzept 'Buxtehude 2035'. Zeige in Gesprächen, dass du die Visionen und Herausforderungen der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Stadtentwicklung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und zum Klimaschutz zu beantworten. Informiere dich über innovative Ansätze in diesen Bereichen und überlege, wie du diese in die Arbeit der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen Bachelor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Leitung der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Da die Position eine Leitung im Bereich Straßen und Grünanlagen ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Trends in der Stadtentwicklung und im Klimaschutz auseinandersetzen. Informiere dich über die Gesamtstrategie Buxtehude 2035 und über spezifische Projekte, die in der Stadt umgesetzt werden.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Führungskraft ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und -führung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen initiiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du oft mit politischen Gremien und der Verwaltungsleitung kommunizieren müssen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ideen und Vorschläge überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die die Fachgruppe derzeit bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Stadtverwaltung.