Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte.
In den Bereichen Marketing und Digital & Technologie arbeiten wir eng vernetzt über alle Marketing-Disziplinen in innovativen Arbeitsstrukturen. Damit bieten wir unseren Unterstützer
- innen über alle Kanäle ein konsistentes Erlebnis, bei dem individuelle Bedürfnisse und Präferenzen konsequent berücksichtigt werden.
Zur Unterstützung der Abteilung Spender- und Dialogmarketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln zunächst befristet auf 3 Jahre in Vollzeit (40h / Woche) eine
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Produktmarketingaktivitäten zur Gewinnung und Bindung von Dauerspender
- innen
- Zentrale Ansprechpartner
- in Produktmarketingfragen für das Dauerspendenmodell Paddingtons Postkarten
- Entwicklung von Neuprodukten & Pilotierung
- Konzeption, Implementierung und Optimierung von bestehenden und neuen Cross-Channel Marketing-Maßnahmen gemeinsam mit Fachspezialist
- innen
- Steuerung von Agenturen und Dienstleistern, sowie Abstimmung von Freigabeprozessen mit Lizenzgebern / Kooperationspartnern
- Weiter-) Entwicklung zielgruppenspezifischer Marketingstrategien anhand von Markt- und Zielgruppenanalysen
- Weiterentwicklung von Donor Journeys inkl. Anforderungen an Kampagnenmanagementtools, sowie Budgetplanung- und kontrolle
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing oder Fundraising
- Breites generatlistisches Marketing-Know-how, insbesondere im Online- und Cross-Channel Marketing
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozess-gestaltung
- Expertise in der Konzeption nutzer
- innenzentrierter Kommunikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Affinität zu Zahlen
- Engagierte, selbstständige und teamorientiere Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse
Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter
- innen lernen Sie neue Kolleg
- innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. HR Team