Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kita und gestalte die pädagogische Arbeit für Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das seit über 25 Jahren Kindergärten in Thüringen betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit klaren Strukturen und einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugendsozialwerk Kindergärten gGmbH arbeitet seit über 25 Jahren daran, die Welt der Kindergärten zu verbessern. In 21 Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Thüringen bieten wir pädagogische Vielfalt und qualitativ hochwertige Arbeit für Kinder vom Säugling bis zum angehenden Schulkind. Für unsere Kita Zwergenland in Apolda suchen wir eine Leitungskraft.
Wöchentl. Arbeitszeit: 32+x Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Aufgaben:
- Organisatorische und pädagogische Leitung der Kindertageseinrichtung auf Basis des Leitbildes sowie der aktuellen Konzeption der Einrichtung
- Planung, Gestaltung und Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages nach den gesetzlichen Vorgaben
- Führung und Entwicklung des Teams
- Aktive Mitwirkung in Qualitätsentwicklungsprozessen
- Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse, Voraussetzungen:
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit
- Entschlossenheit zur Übernahme von Leitungsaufgaben
- Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere im Bereich der zielorientierten Mitarbeiterführung
- Kompetenzen in der Erarbeitung, Entwicklung und Verbesserung von QM-Prozessen
- Sicherer Umgang mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie einrichtungsspezifischer Software
- Vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes ist Einstellungsvoraussetzung.
Wir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen, regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen
- Anerkennung von Berufserfahrungen möglich
- Abschluss einer Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- Zusätzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bei eigener Einzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Einarbeitungsmanagement
- Qualitätsmanagement, klare Prozesse und Strukturen
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen / Fachbereiche / Standorte
- Jährlicher Zuschuss für Team- / Betriebsveranstaltungen
Mitarbeitervorteile:
- Attraktive Prämien im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervorteilsportal mit attraktiven Rabatten
- Finanzierung eines Fahrrades (auch E-Bike) über Gehaltsumwandlung (JobRad) möglich
Kita Leitung (m / w / d) Zwergenland, Apolda Arbeitgeber: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Kontaktperson:
JugendSozialwerk Nordhausen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita Leitung (m / w / d) Zwergenland, Apolda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kita Zwergenland und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Qualitätsentwicklung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Mitarbeiterführung und zur Umsetzung von QM-Prozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita Leitung (m / w / d) Zwergenland, Apolda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Zwergenland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kita Zwergenland und das Jugendsozialwerk Kindergärten gGmbH informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen an die Leitungskraft.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Kita-Leitung vorbereitet haben.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für die Leitung der Kita bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Fortbildung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JugendSozialwerk Nordhausen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten einer Kita-Leitung. Überlege dir, wie du dein Team führen und entwickeln möchtest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement zeigen
Da die Stelle auch die Mitwirkung an Qualitätsentwicklungsprozessen umfasst, solltest du dich mit den gängigen QM-Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Kita umsetzen würdest.
✨Elternarbeit und Zusammenarbeit betonen
Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen gestalten würdest. Bring Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Kooperation aus deiner bisherigen Tätigkeit mit.
✨Fortbildungsbereitschaft unterstreichen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Mitarbeiterführung. Nenne spezifische Fortbildungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.