Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze digitale Werte und entwickle Sicherheitsstrategien im SOC-Team.
- Arbeitgeber: CGI ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Sicherheitslösungen für internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning-Plattform.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und kämpfe gegen IT-Bedrohungen der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Sicherheitsanalysen und SIEM-Tools sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur ohne Hierarchien und zahlreiche Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereit für deine nächste Mission? Als Mitglied unseres SOC-Teams schützt du nicht nur die digitalen Werte unseres Unternehmens, sondern auch die unserer international vertretenen Kundenunternehmen. Im Herzen unseres Security Operation Centers in Bremen entwickelst du wegweisende Sicherheitsstrategien und hältst unsere Systeme gegen die neuesten Bedrohungen aufrecht. Dabei profitierst du von einem intensiven Austausch an Erfahrungen und dem Transfer von Wissen, die die fundamentalen Elemente unserer gemeinsamen Arbeit bilden. Klingt nach der perfekten Herausforderung für dich? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, deine Helden-Story bei CGI fortzusetzen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, mit dir gemeinsam den IT-Bedrohungen der Zukunft standzuhalten.
Aufgaben:
- Erkennen von Angriffsversuchen und Angriffsmustern auf verschiedene Netz- und Betriebssysteme sowie deren Dokumentation.
- Entwurf und Dokumentation von Lösungen zur Behandlung und Beobachtung von Incidents.
- Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und Einleitung entsprechender Gegenmaßnahmen.
- Definition neuer Regeln für das Logging und Monitoring von Incidents sowie zur Fehlererkennung.
- Aktives Mitwirken beim Erarbeiten von Konzepten zur Eindämmung und Verhinderung von Angriffen.
- Teilen von Fachwissen und Coaching unserer Kolleg : innen.
Qualifikationen:
- Relevante Praxiserfahrung in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen.
- Erfahrung in der Erstellung von Reports bezüglich der aktuellen Bedrohungslage und der durchgeführten Analysen.
- Knowhow im Umgang mit SIEM- und Analyse-Tools (LogRhythm, LogPoint, Elastic oder Sentinel).
- Gute Kenntnisse in Applikationen und Betriebssystemen im Windows-, Linux- und Netzwerkumfeld.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (nachweislich mind. B2) sowie gute Englischkenntnisse.
- Flexibilität für die Teilnahme an einem 24 / 7 Schichtbetrieb & Rufbereitschaft.
- Eintragsfreies Führungszeugnis.
Bei uns findest du Kolleg : innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos. Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort – weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst. Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten. Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: (zutreffende Optionen ergänzen – wie Bahncard oder Dienstfahrrad). Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper! Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung. Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg : innen.
Cyber Security Analyst Level 2 - SOC & SIEM (w / m / d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst Level 2 - SOC & SIEM (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CGI, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Cyber Security Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Security-Trends und -Bedrohungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Sicherheitsstrategien beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder Lösungen zur Eindämmung von Angriffen entwickelt hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das SOC-Team stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen im Coaching und Wissensaustausch mit Kollegen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst Level 2 - SOC & SIEM (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Cyber Security Analyst Level 2 erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle im SOC-Team hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der IT-Sicherheitsanalyse und deine Kenntnisse mit SIEM-Tools ein.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese in einem dynamischen Umfeld wie dem SOC von großer Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Cyber Security Analysten im SOC vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsvorfälle analysiert oder Lösungen zur Eindämmung von Angriffen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Tools
Informiere dich über die verwendeten SIEM- und Analyse-Tools wie LogRhythm, LogPoint, Elastic oder Sentinel. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tools vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im SOC oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.