Als ehemals gröĂter deutscher Steinkohlenproduzent prĂ€gten wir jahrzehntelang die Regionen an Ruhr und Saar sowie in IbbenbĂŒren. Heute, in der Zeit des Nachbergbaus und des stetigen Wandels, wollen wir auf den Schultern unserer Geschichte unsere Bergbauregionen fĂŒr die Menschen lebenswerter gestalten â Tag fĂŒr Tag.
Unsere Mission ist es, die Herausforderungen des Nachbergbaus zu lösen â wirtschaftlich, kompetent und innovativ. Wir beseitigen nicht nur Eingriffe in die Natur, sondern schaffen wertvolle LebensrĂ€ume, die den Regionen und seinen BĂŒrgern nachhaltig zugutekommen. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Menschen, Umwelt und Klima um.
Bringen Sie sich und Ihre StĂ€rken ein â und gestalten Sie die lebenswerteren Regionen von morgen mit.
Als Fachreferent / -in Datenmanagement sind Sie u. a. fĂŒr die Sicherstellung der datengetriebenen Prozesse in der Wasserhaltung zustĂ€ndig.
Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich insbesondere auch auf:
- die Verwaltung und Pflege des Energiemanagementsystems e3m
- die Konzeptionierung und Auswahl von geeigneten Datenbank-Systemen zur Standardisierung der bestehenden Datenlandschaft
- den Aufbau und die Betreuung einer neuen Wasserhaltungs-Datenbank (Online-Datenbank und Langzeitarchiv)
- die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Datenbanken sowie die UnterstĂŒtzung der Endanwender
- die Entwicklung und der Betrieb von Schnittstellen zu externen Systemen
- die Analyse und Aufbereitung von Daten zur Entwicklung von Strategien zur Prozessoptimierung
- die Integration und der Betrieb von Machine-Learning-Algorithmen und KI zur Optimierung der Wasserhaltung und betrieblicher Prozesse
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Data-Science, KI und Business Analytics, Mathematik, Physik oder ein vergleichbarer Studiengang
- SelbstÀndige und zielorientierte Arbeitsweise
- Konzeptionelle Denkweise sowie analytische FĂ€higkeiten
- InnovationsfÀhigkeit und KreativitÀt
- FĂŒhrerschein Klasse B wĂŒnschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive UrlaubsansprĂŒche (30 Tage Urlaub sowie zusĂ€tzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie VergĂŒtung inklusive eines variablen Anteils
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fĂŒr die fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Programme zur Beratung und UnterstĂŒtzung in allen Bereichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere zu den Themen Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive eines arbeitsmedizinischen Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Fitnessraum, Sportkurse, etc.)
- Eigene Kantine, Lademöglichkeiten fĂŒr E-Autos und E-Bikes sowie kostenlose ParkplĂ€tze
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
RAG Aktiengesellschaft HR Team