Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Büroalltag und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Frankfurt, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Office Management und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Büroorganisation erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Unterstützung während des Bewerbungsprozesses durch die JOB AG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Office Assistant:
- Übernahme von Aufgaben rund um das Office Management
- Organisation des Büroalltags für uns mit dem Team
- Koordination der Dienstleister, wie z.B. Steuerberater, Handwerksfirmen, Anwälten, usw.
- Vorbereitende Arbeiten in der Buchhaltung mit DATEV
- Organisation von Ausgaben für interne Zwecke
- Bewirtung von Gästen, Kunden, Partnern
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams im organisatorischen Bereich
- Terminkoordination, Kalendermanagement und Reiseplanung / ‐abrechnung
- Koordination sämtlicher administrativer Prozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium
- Berufserfahrung in der Büroorganisation, im Sekretariat oder als Geschäftsführungsassistenz
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Hervorragende Deutschkenntnisse, gute Ausdrucksweise und sichere Orthographie
- Englischkenntnisse
- Organisationsstärke und sehr gutes Prioritätenmanagement
- Proaktive, selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet Office Management umfassend einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Gute Erreichbarkeit durch die Innenstadtlage-Frankfurt
- Professionelle Unterstützung bei dem Bewerbungs- und Einstellungsprozess durch die JOB AG
Office Assistant Arbeitgeber: JOB AG

Kontaktperson:
JOB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Assistant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Office Assistant. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Büroassistenzpositionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsstärke und proaktive Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du deine Kenntnisse zeigen kannst. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Assistant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Office Assistant. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Büromanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation oder als Assistenz. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Position vorbereiten.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Orthographie und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Büroorganisation oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine Organisationsstärke unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder die Verwaltung von Projekten umfassen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da hervorragende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.