Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege, Betreuung und Verwaltung in einer dynamischen Einrichtung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Einrichtung mit Fokus auf umfassende Pflege für Menschen mit Demenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und viel Eigenverantwortung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze ein wertschätzendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Pflegemanagement oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche Entwicklung und ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotentialen. Unsere Einrichtung verfügt über 106 Plätze für vollstationäre sowie Kurzzeitpflege. Wir setzen uns für eine umfassende Versorgung ein, die sowohl körperliche als auch seelische Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz.
Ihre Benefits:
- Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen.
- 31 Tage Urlaub und eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit.
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtleitung der Bereiche Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Technik und Verwaltung.
- Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden.
- Weiterer Ausbau der Vernetzung nach außen.
- Aufrechterhaltung und Fortführung der positiven Außenwirkung und des Ambientes der Einrichtung.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Pflegemanagement, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder Vergleichbarem vertieft haben.
- Sie sind fachlich wie auch menschlich überzeugend.
- Sie haben ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter und fördern sie durch einen wertschätzenden, motivierenden Führungsstil.
Pflegemanagement-Experte Arbeitgeber: Diakonie Bethanien gGmbH

Kontaktperson:
Diakonie Bethanien gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegemanagement-Experte
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Pflegemanagement, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegemanagement, insbesondere in der Demenzbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen wertschätzenden und motivierenden Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Einrichtung und deren Werte. Informiere dich über die spezifischen Angebote und die Philosophie der Einrichtung, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegemanagement-Experte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegemanagement-Experte interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegemanagement oder in verwandten Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Führe deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Weiterbildungen im Bereich Pflegemanagement oder Sozialwissenschaften klar und übersichtlich in deinem Lebenslauf aufführst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bethanien gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Pflegemanagement und wie du mit Herausforderungen in der Pflege umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Demenzkranken, am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und ihre Ansätze in der Pflege. Zeige, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Außenwirkung beizutragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Personalentwicklung innerhalb der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und deiner Bereitschaft, das Team zu fördern und weiterzuentwickeln.