Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Wirtschaftsrechtskanzlei in Essen mit über 40 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, moderne Arbeitsplätze und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulabschlüsse, MS-Office Kenntnisse und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten praxisnahe Fortbildung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Sie möchten Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r werden und legen Wert auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Partnerschaftsgesellschaft mit vielen interessanten und breit gefächerten Aufgaben sowie eine hochwertige Perspektive für Ihr zukünftiges Berufsleben? Wir sind eine große, mittelständische Wirtschaftsrechtskanzlei von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren in Essen. In unserem Büro sind aktuell über 40 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte tätig. Zur weiteren Verstärkung unseres wachsenden Teams suchen wir laufend mehrere Auszubildende (m / w / d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r.
Bei uns lernen Sie:
- Persönliche und telefonische Kommunikation mit Mandanten, Gerichten, Behörden etc.
- Mandantenbetreuung
- Allgemeine Assistenztätigkeiten
- Aktenverwaltung und -organisation
- Erfassung und Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen
- Erstellung von Schriftsätzen, Vertragsentwürfen und Präsentationen
- Unterstützung bei der Rechnungstellung
- Vorbereitung von notariellen Urkunden
- Abwicklung notarieller Vorgänge
Ihr Profil:
- Gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Erste Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, insbesondere Word
- Erfahrungen im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Tätigkeitsfeldern
- Freundliches Auftreten und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen von Rüttenscheid mit guter Verkehrsanbindung
- Über die Anforderungen der Ausbildung hinausgehende Fortbildung
- Praxisorientierte Einbeziehung in sämtliche Fachbereiche
- Kostenübernahme der Lehrmittel
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und ggf. Nachweise über Praktika).
Auszubildende (m / w / d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r Arbeitgeber: SOH Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
SOH Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m / w / d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf rechtliche Themen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und die Kanzlei zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht. Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen, indem du dich über relevante Nachrichten und Trends informierst, was dir in Gesprächen während des Auswahlprozesses helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei und der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du dich bei uns bewirbst, achte darauf, wie du dich ausdrückst, sei es in E-Mails oder in persönlichen Gesprächen. Ein freundliches und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m / w / d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Kanzlei und die Ausbildungsstelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulzeugnisse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind, wie z.B. deine Kenntnisse in MS-Office.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOH Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Werte und das Angebot der Kanzlei verstehst und schätze.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und modernen Kommunikationsmitteln hervorheben kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Kanzlei und die Aufgaben zu erfahren.
✨Freundliches Auftreten
Achte auf ein freundliches und professionelles Auftreten während des gesamten Interviews. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.