Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kommunikations- und Beratungsprojekten sowie Recherche- und Monitoring-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Unternehmensberatung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Themen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine lockere Atmosphäre, Urban Sports Mitgliedschaft und eine gut ausgestattete Küche.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Profis und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren und Interesse an Kommunikation und Finanzen haben.
- Andere Informationen: Möglichkeit einer Festanstellung nach dem Studium und flexible Arbeitszeiten.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei Kommunikations-, Kapitalmarkt- und Beratungsprojekten
- Rechercheaufgaben zu verschiedenen Themenfeldern
- Monitoring von Presse & Medien
- Erstellung von Präsentationen
- Unterstützung unserer Beraterteams für Investor Relations und ESG / Nachhaltigkeit
- Organisatorische Aufgaben und vieles mehr
Dein Profil
- Du absolvierst aktuell ein Bachelor- (mind. 4. Semester) oder Masterstudium
- Du konntest idealerweise bereits durch Praktika oder eine Ausbildung erste Arbeitserfahrung sammeln (kein Muss!)
- Du hast Interesse an Themen wie Unternehmenskommunikation, ESG, Wirtschaft, Finanzen oder Börse
- Du besitzt gute MS-Office-Kenntnisse
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du bist für mindestens 12 Stunden pro Woche verfügbar
Unser Angebot
- Lockere Atmosphäre und flache Hierarchien
- Ein erfahrenes Team, von dem Du viel lernen kannst
- Anteilige Urban Sports Mitgliedschaft
- Gut ausgestattete Küche, in der Du Deinen Koffein, Wasser- und Obstbedarf decken kannst
- Die Möglichkeit einer Festanstellung nach Deinem Studium
Werkstudent •in (w / m / d) Unternehmensberatung / (Finanz-) Kommunikation / Nachhaltigkeit / ESG Arbeitgeber: IR.on AG
Kontaktperson:
IR.on AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent •in (w / m / d) Unternehmensberatung / (Finanz-) Kommunikation / Nachhaltigkeit / ESG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Unternehmensberatung oder im Bereich ESG tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ESG-Themen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Interessen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Unternehmensberatung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent •in (w / m / d) Unternehmensberatung / (Finanz-) Kommunikation / Nachhaltigkeit / ESG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Interessen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Unternehmenskommunikation, ESG und Finanzen hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte zu den Aufgaben passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine MS-Office-Kenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, beschreibe diese detailliert und verknüpfe sie mit den Anforderungen der Stelle.
Präsentation deiner Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende ein klares Layout für deinen Lebenslauf und dein Anschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IR.on AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation, insbesondere im Bereich ESG. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du Präsentationen erstellen wirst, bereite ein kurzes Beispiel vor, das deine Fähigkeiten zeigt. Dies könnte eine kurze PowerPoint-Präsentation zu einem relevanten Thema sein, die du während des Interviews vorstellen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.