Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Einbettung eines ML-Ansatzes zur Überw. des Schraubproz.
Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Einbettung eines ML-Ansatzes zur Überw. des Schraubproz.

Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Einbettung eines ML-Ansatzes zur Überw. des Schraubproz.

Ostfildern Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Gesellschaft

Ausschreibung für die Fachrichtungen: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Maschinenbau, Softwaredesign, Softwareengineering oder vergleichbare.

Die gängigste Verbindungstechnik in der Fertigung ist die Schraubverbindung. Bei der Montage und Demontage von Schraubverbindungen können Fehler auftreten. Diese Fehler können anhand des Drehmoment-Drehwinkel-Verlaufes identifiziert werden. Diese Verläufe können sowohl aus dem realen Schraubprozess stammen als auch synthetischen Quellen stammen. Ziel der Arbeit ist es, verschiedene ML-Algorithmen miteinander zu vergleichen und anschließend einer Produktionsumgebung einzubetten.
Hinweis: Die Arbeit kann als Studienarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit durchgeführt werden. Der Umfang der Aufgaben wird entsprechend dem angestrebten Abschluss angepasst.

Was Sie bei uns tun

  1. Überblick schaffen zum Stand der Technik & Forschung
  2. Konzeption und Planung
  3. Implementierung und Vergleich
  4. Integration
  5. Zusammenfassen und Dokumentieren

Was Sie mitbringen

  • Gültige Immatrikulation an einer deutschen Universität oder Hochschule
  • Grundlagen und Erfahrungen im Umgang mit Zeitreihendaten
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung, unter anderem in der Nutzung von ML-Packages wie TensorFlow oder PyTorch
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Signalverarbeitung und Erstellung von synthetischen Daten
  • Freude an kreativer, strukturierter und selbständiger Arbeit
  • Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Was Sie erwarten können

  • Vielseitige Aufgaben in der angewandten Forschung
  • Aktive Mitarbeit bei Forschungsprojekten
  • Gute Betreuung durch die wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Freundliches und engagiertes Team

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Kennziffer: 78029

#J-18808-Ljbffr

Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Einbettung eines ML-Ansatzes zur Überw. des Schraubproz.
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Einbettung eines ML-Ansatzes zur Überw. des Schraubproz.

    Ostfildern
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>