Community Management (m|w|d)
Jetzt bewerben

Community Management (m|w|d)

Taufkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unvergessliche Erlebnisse durch Community-Management und kreativen Content.
  • Arbeitgeber: Die Jochen Schweizer Arena ist ein innovatives Erlebniszentrum für Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf unsere Erlebnisse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem sportlichen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Content-Planung, Community-Aufbau und Teamführung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliche Team-Events und ein attraktiver Arbeitsplatz in München-Taufkirchen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Jochen Schweizer Arena, unser Markenhaus, spiegelt unsere Dynamik wider - als liegender Propeller mit 3 Rotorblättern und dem markanten Windkanal-Turm eine architektonische Landmark der Region. Jedes Rotorblatt bietet ein einzigartiges Erlebnis, das von einem schwebenden Gefühl des Fliegens, über perfekte Wellen zum Surfen bis hin zu beeindruckenden Veranstaltungsräumlichkeiten für Firmenveranstaltungen von bis zu 300 Personen reicht. In der Zentralachse befindet sich unser außergewöhnliches Restaurant für Firmen- und Privatkunden der Arena.

Was suchen wir: Unterstützung im Community Management (m|w|d). Durchbreche mit uns die Grenzen des Möglichen und schaffe unvergessliche Momente für unsere Kunden. Auf diese Aufgaben darfst du dich freuen:

  • Content & Marketing
    • Strategische Planung, Produktion und Begleitung von Social-Media-Content
    • Entwicklung von Content-Formaten, die unsere Zielgruppe ansprechen
    • Planung und Umsetzung von organischen Marketingstrategien zur Reichweitensteigerung
  • Community-Management & Kundenbetreuung
    • Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung unserer Community
    • Organisation und Optimierung von Community-Prozessen für maximale Kundenbindung
    • Aktive Begleitung von Kunden in ihren Transformationsprozessen
  • Produktentwicklung & Fulfillment
    • Produktbegleitung und Sicherstellung eines reibungslosen Kundenerlebnisses
    • Kundenbetreuung durch Mailmanagement
  • Kundenakquise & Webinarbegleitung
    • Begleitung und Moderation von Webinaren mit Fokus auf Kundenakquise
    • Unterstützung in der strategischen Nachbetreuung und Bindung potenzieller Kunden
  • Teamführung & Organisation
    • Leitung und Entwicklung eines engagierten Teams
    • Koordination interner Abläufe und Prozesse
    • Förderung einer produktiven und motivierenden Teamkultur

Das bringst du mit:

  • Ausbildung oder fundierte Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Coaching oder Transformationsprozessen
  • Erfahrung in Content-Planung und -Produktion für Social-Media-Plattformen
  • Kenntnisse in organischem Marketing, Kundenakquise und Community-Aufbau
  • Erfahrung in der Begleitung von Webinaren im Bereich Kundenakquise
  • Freude an Teamführung und Prozessorganisation
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Kreativität, strategisches Denken und ein Gespür für wirkungsvolle Inhalte
  • Bereitschaft zur offline-Arbeit, wenn erforderlich

Das kannst du von uns erwarten:

  • Dynamisches und selbstverantwortliches Arbeiten in einem lässigen, sportorientierten Umfeld
  • Ein Team mit flachen Hierarchien
  • Raum und Angebote für Weiterbildung und persönliche Entwicklung
  • Gemeinsame Team-Erlebnisse, Mitarbeiterstammtisch einmal im Monat
  • Reduzierte Preise auf das gesamte Gastroangebot unserer Erlebnisgastronomie
  • Vergünstigte Angebote für Family & Friends auf unser gesamtes Erlebnissortiment
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten bei der Jochen Schweizer Arena in München-Taufkirchen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Über uns in Jochen's Worten: „Seit mehr als 30 Jahren ist unser Nordstern der Kunde. Unsere Heimat ist seit über 5 Jahren die Jochen Schweizer Arena. Das Fundament unseres Unternehmens bilden unsere Mitarbeiter, die sich an unserer Marke, unserem Leuchtturm, orientieren.“

Community Management (m|w|d) Arbeitgeber: Jochen Schweizer Arena GmbH

Die Jochen Schweizer Arena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und sportorientiertes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Mitarbeiterangeboten, wie vergünstigten Erlebnissen für Familie und Freunde, schaffen wir eine motivierende Atmosphäre, die es dir ermöglicht, deine Kreativität und dein strategisches Denken voll auszuleben. Zudem fördern wir aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten regelmäßige Team-Events, um den Zusammenhalt zu stärken.
J

Kontaktperson:

Jochen Schweizer Arena GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Community Management (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Jochen Schweizer Arena zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen im Community Management und hole dir wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung und Community Management beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Content-Planung und -Produktion zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Social-Media-Kampagnen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich organisches Marketing und Community-Aufbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ideen einzubringen, um die Community der Jochen Schweizer Arena weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Community Management (m|w|d)

Erfahrung in Community-Management
Kenntnisse in Social-Media-Content-Planung
Fähigkeit zur strategischen Planung von Marketingmaßnahmen
Erfahrung in der Kundenakquise
Kompetenz in der Organisation und Optimierung von Community-Prozessen
Fähigkeit zur Moderation von Webinaren
Teamführungskompetenz
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Kreativität und strategisches Denken
Kenntnisse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Coaching
Erfahrung in der Entwicklung von Content-Formaten
Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Jochen Schweizer Arena und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Community Management, in der Content-Produktion und im organischen Marketing hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Entwickle eine ansprechende Erzählung darüber, warum du die perfekte Wahl für die Position bist und wie du unvergessliche Momente für die Kunden schaffen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass deine Angaben korrekt und vollständig sind. Ein sorgfältig zusammengestelltes Bewerbungsunterlagen zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochen Schweizer Arena GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission der Jochen Schweizer Arena. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Präsentiere deine Kreativität

Da die Rolle im Community Management viel kreatives Denken erfordert, bringe Beispiele für innovative Content-Formate oder Marketingstrategien mit, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.

Zeige deine Erfahrung im Community Management

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Communities aufgebaut und gepflegt hast. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast, um die Kundenbindung zu maximieren.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamkultur und den Herausforderungen im Community Management. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Community Management (m|w|d)
Jochen Schweizer Arena GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>