Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische Synthesen durch und dokumentiere alle Schritte.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem innovativen Unternehmen der organischen Chemie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung und Abwechslung in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in EFZ in Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Flexibilität für Schichtarbeit sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du brennst für die organische Chemie und möchtest deine Fähigkeiten in einem hochmodernen Produktionsumfeld einsetzen? Dann erwartet dich hier eine spannende Herausforderung mit Verantwortung, Abwechslung und Entwicklungsmöglichkeiten. In dieser Funktion arbeitest du in der chemischen Synthese und unterstützt aktiv bei der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte – stets unter Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von chemischen Synthesen im Kilo- oder Pilotmaßstab
- Dokumentation aller Arbeitsschritte gemäss GMP- oder internen Vorgaben
- Bedienung, Überwachung und Reinigung von Produktionsanlagen und Reaktoren
- Probenahme, Zwischen- und Endproduktkontrollen inkl. Bewertung von Analyseergebnissen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Anlagen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Transfer von Herstellprozessen in die Produktion
- Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsrichtlinien
Dein Profil: Was du mitbringst – deine Stärken & Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in EFZ in Fachrichtung Chemie oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der organischen Synthese oder chemischen Produktion
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Sicherheits- und Qualitätsorientierung
- Teamgeist und Flexibilität für Schichtarbeit (von Vorteil)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereit, deine chemischen Skills auf das nächste Level zu bringen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! Starte durch in einer zukunftsorientierten Branche – bewirb dich jetzt!
Laborant/in Synthese m/w 100% Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant/in Synthese m/w 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der organischen Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemischen Synthese unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der chemischen Produktion ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant/in Synthese m/w 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der organischen Chemie und chemischen Synthese hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
GMP- und Sicherheitsstandards: Erwähne dein Wissen über GMP-Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der chemischen Produktion verstehst und einhältst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf organische Chemie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Synthesen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Sicherheitsorientierung
Sicherheits- und Qualitätsstandards sind in der chemischen Industrie von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in einem Produktionsumfeld. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen oder Aufstiegschancen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.