Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technischen Bereiche und entwickle innovative Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Maschinenbau-Unternehmen mit einem motivierten Team und globalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen und Unterstützung beim Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens und fördere nachhaltige Entwicklungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau, Führungserfahrung und Innovationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Diskrete Behandlung aller Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, mit einem sehr motivierten Team von mehreren hundert Mitarbeitenden, ist ein renommiertes und führendes deutsches Maschinenbau-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von komplexen Komponenten und Baugruppen spezialisiert hat. Die kunden- und anwendungsspezifischen Produkte werden weltweit in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, unter anderem in der Automatisierungstechnik und im Anlagen- sowie Maschinenbau.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir für den Hauptsitz Sie als Geschäftsführer Technik (m / w / d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortlich für die Führung der Unternehmensprozesse sowie die Weiterentwicklung einer leistungs- und zukunftsfähigen Organisation
- Verantwortung für sämtliche technischen Bereiche, wie Produktion, Montage, AV, PPS, Einkauf, Logistik, Qualitätssicherung, Entwicklung & Konstruktion, inkl. R&D und Innovationsmanagement
- Sicherstellung und Optimierung der organisatorischen und technischen Abläufe, der wirtschaftlichen Leistungen und des Betriebsergebnisses
- Ausbau der Digitalisierungsaktivitäten
- Beobachtung von Markttrends und Wettbewerbern, Zusammenarbeit mit Unis und Forschungseinrichtungen
- Weitere strategische Ausrichtung der nachhaltigen, profitablen Entwicklung des Unternehmens unter Berücksichtigung von ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)
- Förderung und Qualifikation von Mitarbeitern (Employer Branding)
- Gute Zusammenarbeit mit einem weiteren Geschäftsführungskollegen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau mit kaufmännischer Weiterbildung
- Erfahrung als Führungskraft im technischen, industriellen Bereich, Projektmanagement sowie nachweisliche Erfolge in ähnlicher Funktion, oder als Leiter z.B. einer Business Unit, vorzugsweise aus einem mittelständisch geprägten Umfeld
- Fundierte Erfahrung im Bereich Innovationsmanagement und Produktanwendung
- Erfahrung im Bereich Digitalisierungsinitiativen für den Mittelstand
- Hohe Eigendynamik und Zielorientierung, pragmatische und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Nahbar, authentisch, werteorientiert, strukturiert, hands-on, Teamplayer
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Angebot:
- Eine sehr spannende Aufgabe in Gesamtverantwortung
- Ansprechendes Vergütungspaket, inkl. Firmenwagen, etc.
- Unterstützung bei Umzug
Wenn Sie eine zukunftsorientierte Position in einem kerngesunden Unternehmen suchen, sollten wir uns kennen lernen. Jede Bewerbung und / oder Information wird absolut diskret und vertraulich behandelt, selbstverständlich werden ebenso Ihre Sperrvermerke beachtet. Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter der Kennziffer KB200.01 an: Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand PartG.
Geschäftsführer Technik (m/w/d) Arbeitgeber: BECKER + PARTNER PartG
Kontaktperson:
BECKER + PARTNER PartG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends im Maschinenbau und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, diese aktiv in die Unternehmensstrategie einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Mittelstand vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Digitalisierungsinitiativen erfolgreich umgesetzt hast und welche Strategien du für das Unternehmen entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet und Mitarbeiter gefördert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Geschäftsführers Technik zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Maschinenbau-Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position als Geschäftsführer Technik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Innovationsmanagement und in der Führung von technischen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit Digitalisierungsinitiativen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECKER + PARTNER PartG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich technische Prozesse optimiert oder Innovationsmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung zu sprechen. Betone, wie du ein motiviertes Team aufbauen und fördern kannst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Fragen zu Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierungsinitiativen legt, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.