Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen in der Onkologie und Hämatologie und entwickle Behandlungskonzepte weiter.
- Arbeitgeber: Ein großes Klinikum im Rhein-Main-Gebiet mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der Krebszentren aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes wissenschaftliches Studienteam unterstützt deine Forschung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Über uns: Unsere Mandantin ist ein großes Klinikum im Rhein-Main-Gebiet mit einer besonderen Bedeutung für die medizinische Versorgung seines Einzugsgebietes. In der onkologischen Abteilung wird das gesamte Spektrum der Onkologie und Hämatologie abgedeckt. Hierfür verfügt das Haus über die relevanten operativen Abteilungen, um eine hervorragende interdisziplinäre Versorgung zu gewährleisten. Ebenso ist eine Radiologie, eine Krankenhausapotheke mit eigener Herstellung und eine nuklearmedizinische Versorgung am Campus vorhanden. Die onkologische / hämatologische Versorgung der Patientinnen und Patienten erfolgt ambulant und stationär. Durch steigende Behandlungszahlen möchten wir nun das Team der erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte weiter verstärken.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die onkologische und hämatologische Behandlung der Patient : innen.
- Sie nehmen an den interdisziplinären Tumorkonferenzen teil.
- Sie unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und damit die (Weiter-)Entwicklung der Krebszentren des Klinikums.
- Sie haben die Möglichkeit, die Behandlungskonzepte des Bereiches weiterzuentwickeln.
Ihre Vorteile:
- Ein über dem Markt liegendes Vergütungspaket, das durch weitere Benefits und Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge und Vergünstigungen) ergänzt wird.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit netten Kolleg : innen sowie eine sehr gute interdisziplinäre Anbindung.
- Flexible Arbeitszeiten (so ist auf Wunsch auch eine Tätigkeit in Teilzeit möglich).
- Erfahrenes (und vor allem vorhandenes) nicht-ärztliches Personal (z. B. MTA und Pflege, Psychoonkologie etc.).
- Die Arbeit in einem wirtschaftlich stabilen Klinikum mit einer exzellenten Infrastruktur und Ausstattung.
- Die Unterstützung von Studien durch ein dediziertes wissenschaftliches Studienteam.
- Individuell auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das bringen Sie mit:
- Die Qualifikation als Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie.
- Leidenschaft für Ihr Fachgebiet und für die medizinischen Versorgung Ihrer Patient : innen.
- Teamfähigkeit und einen kooperativen Stil.
- Uns sind dabei Ihre Persönlichkeit und Ihre Einstellung, also die menschliche Komponente, genauso wichtig wie Ihre fachlichen Qualifikationen.
Kontakt: Möchten Sie gerne weitere Details erfahren? Ich, Michael Langfeld, betreue als Partner bei Dr. Weber & Partner diese Position. Da sich nie alle Aspekte in einer Stellenanzeige abbilden lassen, stehe ich Ihnen gerne für jede Ihrer Fragen zur vertraulichen Klärung zur Verfügung. Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir gerne auch direkt Ihre Unterlagen mit Angabe der Kennziffer ML3545.
Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) Onkologie Arbeitgeber: Dr. Weber & Partner GmbH
Kontaktperson:
Dr. Weber & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) Onkologie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Tumorkonferenzen teilzunehmen und die Entwicklung von Behandlungskonzepten voranzutreiben.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
Informiere dich über spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Onkologie und Hämatologie. Dies zeigt dein Engagement für die ständige Verbesserung deiner Fähigkeiten und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Persönliche Einstellung und Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine persönliche Einstellung zur Patientenversorgung und Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die menschliche Komponente in der Medizin ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Stil, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Anpassung an die Stellenanzeige: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Aufgaben und Vorteilen des Klinikums übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Kennziffer ML3545 in deiner E-Mail angibst, um die Zuordnung zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Weber & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Onkologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Behandlungsmethoden, aktuellen Forschungsergebnissen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kooperativen Stil verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die menschliche Komponente ist für das Klinikum wichtig. Sei du selbst und teile deine Motivation für die Arbeit in der Onkologie. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.